• 27.02.2004, 11:10:49
  • /
  • OTS0104 OTW0104

eBay eröffnet Niederlassung in Österreich

www.ebay.at mit monatlich 459.000 unterschiedlichen Besuchern und einer Reichweite von 21 % mit Abstand größter Online-Marktplatz in Österreich

Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Comscore
Networks ist eBay.at mit monatlich 459.000 unterschiedlichen
Besuchern und einer Reichweite von 21 Prozent bereits mit Abstand
größter Online-Marktplatz in Österreich. (v.l.n.r.:) Michael van
Swaaij, Vice President eBay Europe und Anton von Rüden,
Geschäftsführer eBay Austria GmbH

Wien (OTS) - Nachdem eBay, der größte Online-Marktplatz der Welt,
bereits seit November 2001 unter www.ebay.at ein eigenes,
lokalisiertes Angebot für die österreichischen Internet-Nutzer zur
Verfügung stellt, hat das Unternehmen nun auch eine eigene
Niederlassung in Österreich gegründet. Am 26. Februar wurden die
Büroräumlichkeiten von eBay.at in Wien Floridsdorf unter Anwesenheit
zahlreicher prominenter Gäste aus Wirtschaft und Politik offiziell
eröffnet.

Anton von Rüden, Geschäftsführer der eBay Austria GmbH, wies dabei
vor rund 150 geladenen Gästen auf die beeindruckende Entwicklung des
österreichischen eBay-Marktplatzes hin: "In nur drei Jahren ist es
gelungen, eBay.at zum mit Abstand größten lokalen Online-Marktplatz
in Österreich aufzubauen."

eBay.at verfügt derzeit über 459.000 unterschiedliche Besucher pro
Monat und eine Reichweite von mehr als 21 Prozent bei den
österreichischen Internet-Nutzern (Quelle: Comscore Networks Inc.,
http://www.comscore.com , 01/04).

Nachdem in den USA bereits über 430.000 Menschen überwiegend vom
Handel über den eBay-Marktplatz leben und auch in Deutschland bereits
mehr als 10.000 Nutzer ihren Lebensunterhalt über eBay verdienen,
gründen nun immer mehr Österreicher eine neue unternehmerische
Existenz mit dem Handel über den Online-Marktplatz eBay. "Ich sehe
daher eine Pflicht darin, diesen Menschen auch einen bestmöglichen
Service im Inland zu bieten - denn es sind die Nutzer von eBay.at,
die E-Commerce in Österreich entwickeln", so von Rüden.

~
Anton von Rüden, Geschäftsführer eBay Österreich: "Ein
deutlich sichtbares Symbol unseres Wachstums und des großen
Erfolgs der eBay-Nutzer in Österreich"
~

Die Entscheidung ein eigenes Österreich-Büro zu eröffnen und die
damit verbundene Investition in den Standort Wien bezeichnete Anton
von Rüden daher als logischen Schritt und "ein deutlich sichtbares
Symbol unseres kontinuierlichen Wachstums und des großen Erfolgs der
eBay-Nutzer in Österreich".

"Die Entscheidung für Geschäftsräume in Wien war nicht nur eine
Notwendigkeit, die sich aus dem stetigen Wachstum von eBay ergeben
hat, sie schafft auch die Grundlage für den geplanten weiteren,
schnellen Ausbau", ergänzte Anton von Rüden.

~
Wiener Vizebürgermeister, Finanz- und Wirtschafts-Stadtrat
Sepp Rieder: "eBay eröffnet vielen österreichischen
Unternehmen noch bessere Chancen"
~

Der Wiener Vizebürgermeister, Finanz- und Wirtschafts-Stadtrat
Sepp Rieder beglückwünschte eBay zur Eröffnung seiner Niederlassung
in Wien: "Das neue Büro und die damit verbundenen verstärkten
Aktivitäten von eBay in Österreich werden zur Weiterentwicklung des
innovativen Medien- und Technologiestandorts Wien wesentlich
beitragen. eBay eröffnet vielen österreichischen Unternehmen noch
bessere Chancen, das Internet als weltweiten Handelsplatz effizient
nutzen zu können".

Ebenso sieht der Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich,
Christian Domany, in eBay eine Bereicherung für den
Wirtschaftsstandort Österreich: "Speziell für kleine und mittlere
Unternehmen bietet der Online-Marktplatz die Möglichkeit, sich den
weltweiten Markt, quasi von zu Hause aus, zu erschließen - und das
ohne zusätzliche große IT-Investitionen."

~
eBay-Europachef Michael van Swaaij begrüßte zahlreiche
prominente Gäste aus Wirtschaft und Politik und bei der
Büroeröffnung in Wien Floridsdorf
~

Auch Michael van Swaaij, Vice President eBay Europe von der
Muttergesellschaft eBay International AG, war eigens zur Eröffnung
der österreichischen Niederlassung angereist: "Der Online-Marktplatz
ermöglicht österreichischen eBay-Kunden nicht nur das bequeme Handeln
innerhalb ihres Landes, er verschafft ihnen darüber hinaus den Zugang
zur 94,9 Millionen Mitglieder starken weltweiten eBay-Gemeinschaft",
betonte der eBay-Europachef. Laut Michael van Swaaij ist die
Eröffnung der eBay Österreich-Zentrale Teil der eBay-Strategie, rasch
international zu wachsen und so noch schneller und effizienter neue
Märkte zu entwickeln.

~
"Naturfreunde" auf eBay.at gesucht: Heinz Fischer versteigert
Wanderung mit ihm zu Gunsten von Berufsbildungsprojekten für
Blinde und Sehbehinderte
~

Für eine besonders freudige Überraschung sorgte
Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskanditat Heinz
Fischer in seiner Grußbotschaft an eBay: "Ich freue mich sehr, eines
der innovativsten und erfolgreichsten Internet-Unternehmen der Welt
in Österreich willkommen heißen zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass
die österreichischen Internet-User, so wie auch ich, diesen
Online-Marktplatz und damit die Möglichkeiten der modernen
Kommunikationstechnologien in Zukunft noch stärker nutzen werden und
wünsche allen Verantwortlichen viel Erfolg."

"Ich nehme die Eröffnung der österreichischen Niederlassung von
eBay zum Anlass, eine Bergwanderung mit mir an fünf Bestbieter zu
versteigern. Der Erlös aus dieser Versteigerung soll dem
Berufsbildungs- und Forschungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
(BBFZ) zugute kommen", so Fischer weiter.

13. März 2004: eBay University im Wiener Austria Center

Schon kurz nach der Büroeröffnung bietet eBay.at seinen
österreichischen Nutzern eine besondere Veranstaltung: Am 13. März
2004 macht die eBay University im Wiener Austria Center halt.
Internationale Experten bieten bei dieser mittlerweile restlos
ausverkauften Veranstaltung Vorträge für fortgeschrittene
eBay-Verkäufer zu den Themen Marketing, Steuern und rechtliche
Rahmenbedingungen des Online-Handels.

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 gegründet, hat sich
eBay mit weltweit mehr als 94 Millionen registrierten Nutzern zum
größten und leistungsstärksten Marktplatz für den Kauf und Verkauf
von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen
entwickelt. In Österreich ist eBay die reichweitenstärkste
E-Commerce-Site mit über 450.000 Besuchern und 160 Millionen
Seitenabrufen im Monat (Quelle: Comscore Networks Inc.,
http://www.comscore.com , 01/04). Die eBay Austria GmbH
(http://www.ebay.at) mit Sitz in Wien wird von Geschäftsführer Anton
von Rüden geleitet.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0104    2004-02-27/11:10

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel