"Amadeus Austrian Music Awards" 2004 in ORF 1
Nominierte stehen fest - Verleihung in zwölf Kategorien
Wien (OTS) - Der Startschuss für das Topereignis der österreichischen Musikszene ist gefallen: Die Nominierten für die diesjährigen "Amadeus Austrian Music Awards" stehen fest, das Rennen um die begehrten Trophäen ist eröffnet. Der österreichische Musikpreis, eine Initiative des Verbands der Österreichischen Musikwirtschaft, wird am Mittwoch, dem 28. April 2004, im ORF-Zentrum am Küniglberg verliehen. Der ORF zeichnet die Verleihung auf und überträgt sie am Donnerstag, dem 29. April, um 21.55 Uhr in ORF 1. Durch den Abend führt wie schon in den Vorjahren Andi Knoll.
Die "Amadeus Austrian Music Awards" werden heuer in acht nationalen und vier internationalen Kategorien an die in Österreich erfolgreichsten Künstler verliehen. Die fünf Nominierten pro Kategorie werden aus der Jahreswertung der offiziellen "Ö3 Austria Top 40"-Verkaufscharts ermittelt. Die Gewinner werden von der Amadeus-Jury - 400 Personen aus der österreichischen Musik- und Medienbranche - gewählt. Den Gewinner in der Kategorie "FM4 Alternative Act des Jahres" bestimmen die FM4-Hörer. Eine Fachjury vergibt den Amadeus für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers.
Der "Amadeus Austrian Music Award" wird seit dem Jahr 2000 verliehen und hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Topevent der österreichischen Musikszene entwickelt. Zahlreiche österreichische und internationale Stars waren in den vergangenen Jahren als Show-Acts beim "Amadeus" dabei, darunter Robbie Williams, Nena, Simply Red, Joe Cocker, Sarah Connor, Panjabi MC, Lou Bega, Shaggy, No Angels, Bro'Sis, a-ha, Ronan Keating, Sugababes, Vanessa Amorosi, Manuel Ortega, Rainhard Fendrich, DJ Ötzi, Kurt Ostbahn, Hubert von Goisern, Die Seer, Christina Stürmer und Michael Tschuggnall.
Kategorien und Nominierte für den Amadeus 2004:
Künstlerin Pop/Rock national
Christina, "Freier Fall"
Degreese, You're the One that I Want
Tamee Harrison, "Everytime We Touch"
Niddl, "Perfect Attitude"
Vera, "Get Ur Funk Done"
Künstler Pop/Rock national
Wolfgang Ambros, "Namenlos"
André Heller, "Ruf und Echo"
Ostbahn, "Vuabei is"
Michael Tschuggnall, "Michael Tschuggnall"
Boris Uran, "Ich"
Gruppe Pop/Rock national
Ausseer Hardbradler, "Cuba"
EAV, "Frauenluder"
Seer, "Aufwind"
STS, "Herzverbunden"
Tosca, "Delhi 9"
Single des Jahres national
"Ab in den Süden", Buddy vs. DJ The Wave
"Ich lebe", Christina
"Mama Ana Ahabak", Christina
"Tears of Happiness", Michael Tschuggnall
"Tomorrow's Heroes", Starmaniacs
Newcomer des Jahres national
Buddy vs. DJ The Wave, "Ab in den Süden"
Christina, "Freier Fall"
Michael Tschuggnall, "Michael Tschuggnall"
Boris Uran, "Ich"
Vera, "Get Ur Funk Done"
Single des Jahres international
"All the Things She Said", t.A.T.U.
"Ich kenne nichts", RZA feat. Xavier Naidoo
"In the Shadows", The Rasmus
"Take Me Tonight", Alexander
"Where Is the Love", Black Eyed Peas
Album des Jahres international
"Come Away With Me", Norah Jones
"Life for Rent", Dido
"Live Summer 2003", Robbie Williams
"Up!", Shania Twain
"20 Jahre" - Nena feat. Nena, Nena
Schlageralbum des Jahres
"Die kleine Insel Zärtlichkeit", Nockalm Quintett
"Herzenssache", Kastelruther Spatzen
"Machtlos", Andrea Berg
"Männer, Frauen, Leidenschaft", Brunner & Brunner
"Romeo & Julia", Ursprung Buam
Musik-DVD des Jahres
"Go Home" - Live from Slane Castle, U2
"Mensch Live", Herbert Grönemeyer
"The Robbie Williams Show", Robbie Williams
"Up! Live in Chicago", Shania Twain
"What We Did Last Summer", Robbie Williams
FM4 Alternative Act des Jahres
Nominierungen durch FM4
Jazz/Blues/Folk-Album des Jahres national
Nominierungen nach Verkaufsmeldungen der Labels
Lebenswerk eines österreichischen Künstlers
Vergabe durch eine Fachjury