• 27.02.2004, 10:11:18
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Züritel günstigster Kfz-Haftpflichtversicherer

Aktueller Prämienvergleich in der Autohaftpflichtversicherung im "Konsument" 03/2004 listet die Züritel an die 1. Stelle in der Bonus-Stufe 00

Wien (OTS) - Lt. "Konsument" betragen die Prämienunterschiede in
der Stufe 00 bis zu EUR 135,00 Jahresprämie

Der "Konsument" empfiehlt bei geplantem Autowechsel vor Kündigung
ein verbindliches Angebot des neuen Versicherers einzuholen

In der Ausgabe März 2004 der Zeitschrift "Konsument" des VKI
erscheint ein Vergleich mit 20 Versicherern in der
Kfz-Haftpflichtversicherung. Berechnungsgrundlage ist ein 35 jähriger
Angestellter aus Wien mit einem Golf TDI (66 kW). In der Bonusstufe
00 ist die Züritel, der Direktvertrieb der Zürich
Versicherungs-Aktiengesellschaft, mit einer Jahresprämie von
EUR 242,99 der günstigste Anbieter.

Züritel ist die führende Österreichische Direktversicherung.
Vertragabschlüsse sind sowohl per Internet (http://www.zuritel.at)
als auch per Telefon (0810 810 820) möglich. Etwa 85% aller
österreichischen Autofahrer sind derzeit in den Bonusstufen 00 - 08
und profitieren daher vom Preisvorteil des Bestbieters Züritel.

Unternehmensinformation:

Züritel ist der Direktvertrieb der Zürich
Versicherungs-Aktiengesellschaft. Gegründet 1996 als Telefonvertrieb
für Kfz-Versicherungen. Züritel vertreibt seit 1999 Versicherungen
auch über Internet. Züritel bietet Versicherungsschutz für
Privatkunden im Internet und per Telefon. Die Produktpalette umfasst
Kfz-, Haushalt- und Eigenheimversicherung, Unfall- und
Rechtschutzversicherung sowie Lebensversicherung und
Pensionsvorsorge.

Die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft in Österreich ist eine
Tochtergesellschaft der Zurich Financial Services. Die Zurich
Financial Services ist ein im Versicherungsgeschäft verankerter
Finanzdienstleister, der seine Tätigkeiten auf die Schlüsselmärkte in
Nordamerika und Europa ausrichtet und sich dabei auf ein
internationales Netzwerk stützt. Die Zürich wurde 1872 gegründet und
hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Sie ist in rund 50 Ländern
vertreten und beschäftigt über 62.000 Mitarbeiter.

OTS0070    2004-02-27/10:11

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel