- 27.02.2004, 06:43:21
- /
- OTS0001 OTW0001
ARBÖ: Schneefall bringt Autofahrer zum verweifeln!
Unfälle am laufenden Band – Neuschnee behindert Frühverkehr
Wien (OTS) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag setzten in
ganz Österreich teils heftige Schneefälle ein. Im Zuge dessen
meldete der ARBÖ-Informationsdienst Unfälle am laufenden Band. Auf
zahlreichen Landes- und Bundesstraßen wurden Kettengebote ausgerufen.
Auf der A2, Südautobahn ereignete sich ein Unfall, auf
Laßnitzhöhe, in Fahrtrichtung Wien. Dabei wurden sieben Personen
verletzt. Auch bei Bad Waltersdorf war die Fahrbahn spiegelglatt.
Ein Lkw blockierte beide Fahrtrichtungen, nachdem es ihn quer über
die Fahrbahn schleuderte, meldet der ARBÖ-Informationsdienst.
Weiters kollidierten zwei Pkws, in Fahrtrichtung Graz, zwischen
Schäffern und Aspang. Aufgrund dessen, mussten zwei Fahrstreifen
gesperrt werden. Die A10, Tauernautobahn war Richtung Salzburg, bei
der Abfahrt Villach/West, blockiert. Auch hier geriet ein Lkw auf
der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern. Die B10, Budapester
Bundesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. Zwischen
Schwadorf und Schwechat, kippte ein Lkw, der auf der verschneiten
Fahrbahn die Kontrolle verloren hatte, um.
„Die Fahrbahnen glichen vielerorts einem Eislaufplatz“, berichtet
ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Woitsch. So auch auf der A7,
Mühlkreisautobahn. Hier erschwerte Glatteis die Anreise zur Arbeit.
Zwischen dem Knoten Bindermichl und Niedernhart, kamen zwei Pkws von
der Fahrbahn ab. Richtung Norden bildete sich rasch ein Rückstau.
Auf der A1, Westautobahn blieben aufgrund der Schneemassen immer
wieder Lkws hängen. Richtung Salzburg, zwischen Altlengbach und St.
Christophen, mussten zwei Lkws geborgen werden. Richtung Wien
behinderte ein Unfall den Frühverkehr, bei Auhof. Auch auf der A23,
Südosttangente sah die Situation nicht besser aus, berichtet der
ARBÖ-Informationsdienst. Auf Höhe der Gürtelausfahrt behinderte,
Richtung Kagran, ein Unfall den Verkehr. „Viele Autofahrer planten
etwas mehr Zeit ein und fuhren früher zur Arbeit“, berichtet Woitsch
weiters. Doch das alles hilft nichts, wenn es unterwegs vor einem
kracht. Zum Nadelöhr wurde auch die A2, Südautobahn, Richtung
Italien. Hier musste die Autobahn aufgrund einer Lkw-Bergung,
zwischen Villach/Warmbad und Arnoldstein, gesperrt werden.
Informationen zum aktuellen Verkehrsaufkommen, sowie
Straßenzuständen erhalten Sie beim ARBÖ-Informationsdienst unter der
Wiener Telefonnummer 89 12 17, im Internet unter www.verkehrsline.at
oder im ORF-Teletext auf Seite 431.
(Forts. mögl.)
OTS0001 2004-02-27/06:43
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR