• 20.02.2004, 15:03:16
  • /
  • OTS0188 OTW0188

"Grünes Licht" für Billa-Logistikzentrum in St. Veit/Glan

LH Haider erfreut über Standortentscheidung - Veit Schalle: 20-Mio. Euro-Investition und 90 neue Arbeitsplätze

Klagenfurt (LPD) - Rewe Austria errichtet in St. Veit an der Glan
einen neuen Logistikstandort. Heute werde dafür der Startschuss
gegeben, gab Landeshauptmann Jörg Haider in einer gemeinsamen
Pressekonferenz in Klagenfurt mit Rewe-Generalbevollmächtigten und
Billa-Chef Veit Schalle und Andreas Bayer, Geschäftsführer der Billa
Lager & Transport Gesellschaft, diese für Kärnten überaus erfreuliche
und wichtige Entscheidung bekannt.

20 Millionen Euro werden in den nächsten zehn Monaten in den Bau
dieses Zentrallagers für Südösterreich investiert, insgesamt werden
am neuen Standort in St. Veit 150 Mitarbeiter beschäftigt sein
(einschließlich jener 60, die derzeit noch am Standort Maria Saal
tätig sind). Der Landeshauptmann zeigte sich über diese positive
Wirtschaftsentscheidung zugunsten Kärntens sehr erfreut, denn auch
die Steiermark war als Standort in der engeren Wahl.

Veit Schalle sagte, dass zur Errichtung regionale Architekten zum
Zug kommen werden. Das neue Zentrallager soll vor allem auch von
regionalen Lieferanten beliefert werden. Regionale Produkte würden
immer mehr nachgefragt. Es werde überlegt, sie künftig auch regional
in den Geschäften zu kennzeichnen. Insgesamt habe man derzeit 128
Filialen in Kärnten (von Billa über Mondo, Merkur, Bipa und Penny),
geplant sei, in den nächsten Jahren noch 40 bis 50 neue zu errichten.

Wie Geschäftsführer Andreas Bayer feststellte, sei auch die
verkehrsmäßige Anbindung an die Schnellstraße ein wichtiges Argument
für die Ansiedlung gewesen. Der Landeshauptmann und Veit Schalle
unterzeichneten ein entsprechenden Vertrag. "Eine gute Verkehrslösung
sicherzustellen, ist der Beitrag des Landes", betonte Haider dazu.
Die optimale Versorgung sei gerade im Blick auf die Frischwaren
besonders wichtig und zu gewährleisten.

Mit diesem Billa-Distributionszentrum St. Veit soll in Kärnten
der Expansion sowie den gestiegenen Anforderungen an die
Logistikqualität Rechnung getragen werden.

Der am Standort St. Veit , im dortigen Industriepark geplante
Gebäudekomplex ist gegliedert in Frischdienstteil, Obst-Gemüseteil,
Schnelldreherteil (für Versorgung der Filialen mit Artikel, die nur
eine kurze Verweildauer im Lager haben), Leergut- und Entsorgungsteil
sowie einen Verwaltungsteil.

Weiters errichtet Rewe Austria auch einen Fleischzerlegebetrieb,
um die Logistikqualität für die Firma Andert, ein Tochterunternehmen
der Rewe Austria, weiter zu optimieren. Täglich werden
beispielsweise zehn Tonnen Wurst- und Geflügelwaren kommissioniert.
Die Hendl werden von der Firma Wech aus dem Lavanttal bzw.
Putenfleisch aus Glanegg bezogen. Das Logistikzentrum wird sich sich
über rund 45.000 Quadratmeter erstrecken.
(Schluss)

OTS0188    2004-02-20/15:03

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel