• 05.02.2004, 12:31:28
  • /
  • OTS0120 OTW0120

HYPO ALPE-ADRIA-BANK expandiert nach Salzburg - BILD

Offizielle Schlüsselübergabe in Salzburg - HYPO
ALPE-ADRIA-BANK AG und HYPO ALPE-ADRIA-LEASING eröffnen ersten
Standort in der Stadt Salzburg. Im Bild v.l.n.r.: HYPO-Leasing
Vorstand Josef Kircher, Bank-Filialleiter Markus Eberharter,
HYPO-Direktorin Mag. Andrea Maller, HYPO-Direktor Mag. Gert Xander
und Leasing-Geschäftsstellenleiter Mag. Christian Gery.

Klagenfurt/Salzburg (OTS) - Die HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG eröffnet
heute offiziell ihre erste Filiale in der Stadt Salzburg -
Hellbrunner Straße 9a. Damit setzt die Kärntner Landesbank ihre
Expansion in Österreich fort. "Salzburg ist für uns der konsequente
Schritt das Filialnetz der HYPO ALPE-ADRIA-BANK zu verdichten. Große
Bedeutung für das grenzüber-schreitende Business in die
Alpe-Adria-Region kommt dem geografischen Standort der Filiale in
Salzburg sowie der Nähe zu Bayern zu", sagte Direktorin Mag. Andrea
Maller.

Der Schwerpunkt des neuen Standortes ist derzeit das Corporate
Business (Projekt- und Immobilienfinanzierungen, Export- und
Handelsfinanzierungen), insbesondere für Kunden, die Geschäftspartner
in der Alpe-Adria-Region haben bzw. Kontakte aufbauen wollen. "Unser
einzigartiges Alpe-Adria-Netzwerk von München bis Dubrovnik bieten
wir interessierten Unternehmen an, um in der aufstrebenden
Wirtschaftsregion Kunden und Geschäftspartner zu akquirieren",
erklärte Direktor Mag. Gert Xander. Weitere Geschäftsfelder sind das
Public Finance und das Private Banking.

Im Laufe des Jahres erfolgt am gleichen Standort die Eröffnung der
Retail-Filiale mit den Schwerpunkten Investmentbanking,
Wohnbau-Finanzierungen und ein spezielles Service für das
Kundensegment "Freie Berufe". Derzeit sind 5 Mitarbeiter getreu der
Unternehmens-philosophie "Banking business is always people’s
business" für die HYPO ALPE-ADRIA-BANK und die HYPO
ALPE-ADRIA-LEASING tätig. Bis Ende 2004 wird die Mitarbeiterzahl auf
insgesamt 15 ansteigen.

Die HYPO ALPE-ADRIA-BANK Österreich erwirtschaftete 2003 mit 570
Mitarbeitern und insgesamt 20 Filialstandorten in Kärnten und Wien
eine Bilanzsumme von 4,0 Mrd. EUR und ein Betriebsergebnis von 30
Mio. EUR.

HYPO ALPE-ADRIA-LEASING

Die HYPO ALPE-ADRIA-LEASING hat sich seit 1990 vom regionalen
Leasing-Pionier zu einem in der Alpe-Adria-Region grenzüberschreitend
agierenden Finanzierungspartner mit 30 Standorten und knapp 300
Mitarbeitern entwickelt. Die Kernkompetenzen der HYPO
ALPE-ADRIA-LEASING bilden die Bereiche Kfz und Mobilien, Immobilien,
aber auch die Nischensegmente wie Schiffs-, Flugzeug- und
Industriefinanzierungen. "Als grenzüber-schreitendes Unternehmen
eröffnen wir exportorientierten Unternehmen insbesondere in Salzburg
und in Bayern neue Märkte und neue Chancen durch das
Cross-Border-Leasing", erklärte Leasing-Vorstandsdirektor Josef
Kircher.

HYPO ALPE-ADRIA-BANK GRUPPE

Gegründet im Jahr 1896 verknüpft die HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG die
Tradition einer Kärntner Regionalbank (vormals Kärntner Landes- und
Hypothekenbank AG) mit den innovativen Serviceleistungen und
Produkten einer internationalen Bankengruppe. Die Eigentümer sind das
Land Kärnten (52 Prozent) und die Grazer Wechselseitige
Versicherungs-AG (48 Prozent). 1990 wurde die HYPO-LEASING-GRUPPE,
eine 100%-Tochter der HYPO ALPE-ADRIA-BANK, gegründet, die heute
ebenfalls in Südosteuropa erfolgreich tätig ist. Seit 1992 wurden die
geografischen Grenzen laufend erweitert und so ein dichtes Netzwerk
in der Alpe-Adria-Region geschaffen. Die Expansion in die
Bundesländer wurde 1997 mit der Eröffnung einer Filiale im ersten
Bezirk in Wien gestartet. Eine neue Filiale in Linz ist für Anfang
2005 geplant.

Die HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG ist ein internationaler Finanzkonzern
(Standard & Poor´s Rating AA und Moody´s Rating Aa2) mit rund 200
Standorten in Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien,
Bosnien-Herzegowina, Serbien-Montenegro, Liechtenstein und Bayern. In
diesem Hypo Alpe-Adria-Netzwerk sind derzeit rund 3.500 Mitarbeiter
für rund 500.000 Kunden tätig.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at ab ca.
13.00 Uhr

OTS0120    2004-02-05/12:31

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel