- 30.01.2004, 10:19:23
- /
- OTS0067 OTW0067
Kleinprojektefonds für grenzüberschreitende Projekte mit Tschechien
Förderungen können beantragt werden
St. Pölten (NLK) - Vereine und Personengruppen, die ein
grenzüberschreitendes Vorhaben mit tschechischen Partnern planen,
haben die Chance, Förderungen aus dem dafür geschaffenen INTERREG
IIIA-Kleinprojektefonds zu beantragen. Bis zu 50 Prozent der Kosten,
maximal 4.000 Euro, können dabei ausgeschöpft werden. Die
Gesamtkosten des eingereichten Projekts sollen allerdings 8.700 Euro
nicht wesentlich überschreiten. Nächster Einreichtermin beim
Regionalmanagement NÖ Mitte-West ist der 16. Februar 2004.
Gesucht werden für das Programm INTERREG IIIA ausschließlich
Projekte mit tschechischen Partnern, die der sozio-kulturellen
Zusammenarbeit, dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch und dem
Kennenlernen durch gemeinsame Veranstaltungen dienen. Nicht gefördert
werden Veranstaltungen, die keinen grenzüberschreitenden Bezug haben,
rein infrastrukturelle Vorhaben, Betriebskooperationen oder
Projektstudien.
Der Antrag muss vor der Projektdurchführung gestellt werden.
Antragsberechtigt sind Gemeinden, die Mitglied bei den Regionalen
Entwicklungsverbänden NÖ-Mitte oder NÖ-West sind, bzw. Projektwerber
aus diesen Gemeinden.
Nähere Informationen beim Regionalen Entwicklungsverband NÖ-Mitte
unter der Telefonnummer 02772/512 82, per e-mail unter
office@noe-mitte.at bzw. unter www.noe-mitte.at.
Rückfragehinweis: Regionalen Entwicklungsverband NÖ-Mitte
Te. 02772/512 82
OTS0067 2004-01-30/10:19
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK