• 22.01.2004, 11:30:41
  • /
  • OTS0126 OTW0126

"Haus der Wirtschaft" in Neunkirchen eröffnet

LH Pröll: Haus ist Stufe zum Ziel "Erweiterungsgewinner Nr. 1"

St. Pölten (NLK) - Die Bezirksstelle Neunkirchen der
Wirtschaftskammer Niederösterreich lud gestern Abend nicht nur zum
Neujahrsempfang, sondern gleichzeitig auch zur Eröffnungsfeier ihres
neu errichteten "Hauses der Wirtschaft".

Die Eröffnung dieses "Hauses der Wirtschaft" sei ein schönes
Symbol und eine wichtige Stufe zu dem Ziel, Niederösterreich zum
Erweiterungsgewinner Nummer 1 zu machen, meinte dabei Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll.

Im vergangenen Jahr habe sich in Niederösterreich Einiges geklärt,
und die Voraussetzungen für den Weg im Jahr 2004 seien klarer
geworden. Man könne jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass
Niederösterreich im Hinblick auf die bevorstehende EU-Erweiterung am
besten vorbereitet sei. Das Land sei 2003 generell stärker geworden,
diese Stärke werde man jetzt und in den Folgejahren brauchen, so
Pröll.

Die niederösterreichischen Unternehmer müssten nüchtern in diese
neue Zeit des größeren Europa hineingehen und ihre Vorteile auf den
Markt werfen. Die Politik setze den Rahmen, der Einzelne müsse den
Rahmen aber auch nutzen. Jeder Einzelne müsse sich in vielen
Bereichen, vor allem im Sprachbereich, gut vorbereiten. "Wir müssen
Mut haben, uns in die Nachbarmärkte hineinzutrauen. Die
wirtschaftliche Verquickung mit den Nachbarn ist jetzt schon sehr
hoch, jetzt muss diese Ausgangsposition weiter genutzt werden", sagte
Pröll.

Das Neunkirchner "Haus der Wirtschaft" entstand durch den Umbau
der Bezirksstelle und der WIFI-Zweigstelle Neunkirchen. Die Baukosten
betrugen 3,4 Millionen Euro, die Bauzeit betrug neun Monate. Durch
den Umbau sind vier neue Kursräume entstanden, die bestehenden
Lehrsäle wurden saniert und modernisiert. Des Weiteren wurde ein 210
Quadratmeter großer Veranstaltungsraum geschaffen, der bis zu 250
Personen Platz bietet. Die Gesamtfläche des neuen Hauses beläuft sich
auf 1.190 Quadratmeter.

Beim "Haus der Wirtschaft" in Neunkirchen handelt es sich um das
mittlerweile bereits fünfte derartige Haus seit 1993. Neben
Neunkirchen gibt es bereits Standorte in Mistelbach, Gänserndorf,
Gmünd und Mödling.

Um die Wirtschaftstreibenden optimal auf die neuen Marktstrukturen
sowie ihre Chancen und Risken vorzubereiten, wird derzeit vom WIFI
ein Programm mit dem Titel "Unternehmer/innen-Akademie" entwickelt.
Ab dem 2. Quartal 2004 werden diese Spezialseminare auch in
Neunkirchen angeboten. Neu im Angebot sind auch Kurse für die
Berufsreifeprüfung in den Gegenständen Deutsch und Englisch sowie
Osteuropäische Sprachen und eLearning.

Insgesamt wurden in der WIFI-Zweigstelle Neunkirchen seit der
Ersteröffnung im Jahr 1969 bis zur Neueröffnung 2004 bereits über
4.200 Kurse und Seminare abgehalten. In diesem Zeitraum wurden rund
75.000 Teilnehmer verzeichnet.

OTS0126    2004-01-22/11:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel