Wien (OTS) - Seit kurzem steht den BewohnerInnen und Gästen des
Pensionisten-Wohnhauses Augarten in 2, Rauscherstraße 16 ein neu
errichtetes Kaffeehaus zur Verfügung. Mit diesem achten Seniorencafé
setzen die "Häuser zum Leben" ihr Konzept zur Öffnung der Häuser
fort. Den BewohnerInnen, ihren Angehörigen, aber auch den SeniorInnen
aus der Umgebung wird ein gemütlicher und gleichzeitig eleganter
Treffpunkt zum Plaudern und Genießen geboten. Im Café Haus Augarten
gibt es die bekannt guten hausgemachten Mehlspeisen, Bio-Kaffee,
kleine Imbisse und im Sommer Eisvariationen. Auch kleine private
Feste können ausgerichtet werden.
Mittlerweile betreibt das Kuratorium Wiener
Pensionisten-Wohnhäuser acht Seniorencafés, die täglich zwischen 11
Uhr und 18 Uhr geöffnet sind.
Gäste sind herzlich willkommen!
o Haus Augarten 2., Rauscherstraße 16 Tel.: 332 36 82 o Haus Wieden 4., Ziegelofengasse 6a Tel.: 589 03 o Haus Margareten *) 5., Arbeitergasse 45 Tel.: 545 42 11 o Haus Rossau *) 9., Seegasse 11 Tel.: 319 63 41 o Haus Trazerberg *) 13., Schrutkagasse 63 Tel.: 877 86 23 o Haus Gustav Klimt 14., Felbigergasse 81 Tel.: 914 90 84 o Haus Liebhartstal *) 16., Thaliastraße 157 Tel.: 493 17 79 o Haus Am Mühlengrund 23., Breitenfurter Straße 269-279 Tel.: 865 18 53
*) in diesen Cafés finden auch regelmäßig öffentlich zugängliche
Veranstaltungen statt. Das Programm ist unter
http://www.haeuser-zum-leben.com abrufbar bzw. liegt im jeweiligen
Haus auf.
rk-Fotoservice: http://www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schuss) pic
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Brigitte Pickl, Tel: 313 99/367
mailto:pr@kwp.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK