• 20.01.2004, 12:00:00
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Die Grippewelle hat Österreich erreicht: nur Neuraminidasehemmer schützen!

Wien (OTS) - Die schlechte Nachricht: Die Grippewelle hat nun auch
Österreich erreicht! Die gute Nachricht: seit vergangenem Jahr gibt
es die Möglichkeit, der Gefährdung durch Influenzaviren schnell und
effektiv zu begegnen: Das Grippe-Medikament Tamiflu(R)* (Wirkstoff
Oseltamivir) aus dem Hause ROCHE. Es handelt sich dabei um einen
sogenannten Neuraminidasehemmer, der in Kapselform oral eingenommen
wird und sofortigen Schutz vor der Grippe bietet. Wird das Medikament
innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome
eingenommen, werden Krankheitsintensität und -dauer und somit
eventuelle Komplikationen der Influenza drastisch reduziert.

Grippe-Spezialist Univ.-Prof. Dr. Christoph Wenisch, Uni-Klinik
Graz: "Die Neuraminidasehemmer stellen einen enormen Fortschritt dar.
Die Patienten leiden weniger und fühlen sich rascher wieder wohl.
Darüber hinaus wird auch das Risiko von gefährlichen
Folgeerkrankungen der Grippe wie Bronchitis,
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Mittelohrentzündung (Otitis
media) und Lungenentzündung (Pneumonie) um bis zu 55% verringert. So
können auch Antibiotikaeinsatz und Hospitalisierungsrate sowie das
Risiko einer Ansteckung weiterer Personen deutlich gesenkt werden."

Impfung bietet heuer nur partiellen Schutz

Infektions-Spezialist Univ.-Prof. DDr. Wolfgang Graninger: "Auch
wenn man geimpft ist - die Grippe kann einen heuer trotzdem
'erwischen'. Da es sich um Erreger des Stammes H3N2 Fujian handelt,
der im heurigen Impfstoff nicht enthalten ist, bietet die
Grippeimpfung 2003/2004 nur partiellen Schutz."

Hervorragende Wirkung - gute Verträglichkeit

Tamiflu(R)* gilt als sehr sicheres Präparat. Es sind keine
klinisch relevanten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
bekannt. Auch Grippe-Geimpfte können Tamiflu(R)* bedenkenlos
einnehmen.

Die Therapie der Influenza mit Tamiflu(R)* sollte möglichst früh,
auf jeden Fall innerhalb von zwei Tagen nach Auftreten der ersten
Symptome beginnen. Die empfohlene Dosis beträgt 75 mg Oseltamivir als
Kapsel zweimal täglich über einen Zeitraum von fünf Tagen. Auch
Kinder können mit dem "Grippe-fresser" behandelt werden - allerdings
erst ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Eine Suspension mit
Tutti-Frutti Geschmack erleichtert Kindern (und Eltern!) die
Medikamenteneinnahme. Die Tamiflu(R)*-Suspension lindert die Symptome
der Kleinen und wirkt Mittelohrentzündungen, die bei Kindern häufig
im Zuge einer Influenza auftreten, entgegen.

* Abdruck nur in Fachmedien.

OTS0103    2004-01-20/12:00

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel