• 20.01.2004, 10:59:18
  • /
  • OTS0069 OTW0069

"Der Große Liebestest" mit Dodo Roscic

Österreich auf dem Prüfstand: Welcher Beziehungstyp sind Sie?

Wien (OTS) - Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt und dann wieder
auf Wolke Sieben - jeder kennt die Hochschaubahn der Gefühle in
Sachen Liebe aus eigener Erfahrung. Am Valentinstag 2004 können
Österreichs Singles und Paare in einer spektakulären ORF-Show mehr
über ihren Beziehungstyp und die Turbulenzen im eigenen Liebesleben
herausfinden - wenn Dodo Roscic am Samstag, dem 14. Februar 2004, um
21.10 Uhr in ORF 1 die TV-Nation dem "Großen Liebestest" unterzieht.

Erstmals ist ein ganzes Land aufgerufen, den eigenen Beziehungstyp
interaktiv herauszufinden: Dodo Roscic, die bereits im vergangenen
Oktober mit großem Erfolg den Persönlichkeitstypen der
Österreicherinnen und Österreicher auf den Grund ging, stellt 48 von
den Psychologen Dr. Gerti Senger und Dr. Walter Hoffmann entwickelte
Fragen. Das Publikum sendet die Antworten entweder via SMS an die
kostenpflichtige Nummer 0900 90 90 90 (60 Cent/SMS) oder klickt sie
im Internet (http://oe3.ORF.at/test) einfach an. Als Antwort gibt es
den individuellen Beziehungstyp, der über Einstellungen, Wünsche,
Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen in bestehenden oder künftigen
Beziehungen Auskunft gibt. Wie auch schon beim "Großen
Persönlichkeitstest", bei dem von knapp 700.000 Zusehern mehr als
231.000 via Telefon, SMS und Internet die Möglichkeit nutzten, mehr
über sich herauszufinden, sind Prominente im Studio mit dabei. Sie
erfahren live, welcher Beziehungstyp sie sind und geben ganz private
Einblicke in ihr Liebesleben.

"Der Große Liebestest" - die Auflösung

Im zweiten Teil der Show - ab 22.40 Uhr in ORF 1 - folgt die
Auflösung der Testergebnisse. In Zuspielungen ("Dodos Welt") und
Live-Talk von Dodo Roscic und den Experten ist zu erfahren, was der
Beziehungstyp über einen selbst aussagt. Dazu werden jene vier
Bereiche genau beschrieben, die einen Beziehungstyp aus
psychologischer Sicht definieren: Kommunikations- und
Kontaktfähigkeit, Sex und Sinnlichkeit, Macht und Ohnmacht und
Abhängigkeit und Sicherheit.
Die detaillierte Beschreibung aller Beziehungstypen ist außerdem im
Internet und im ORF TELETEXT nachzulesen.

Der große interaktive Beziehungs-Check

Zusätzlich zum individuellen Beziehungstyp können sich Paare dem
Beziehungs-Check unterziehen. Einfach beide Ergebnisse des
Beziehungstypentests per Internet oder SMS absenden. Die Paare
erhalten in der Folge zwei Ergebnisse: Erstens den "Liebes-Index" -
er gibt in Form von Punkten Auskunft über die Kompatibilität der
Beziehungstypen - und zweitens einen Code, unter dem man im Internet
die ganz persönliche Partnerschafts-Analyse nachlesen kann.

Der große interaktive Liebestest-Flirt

Doch auch allein stehende ORF-Zuseher kommen beim "Großen Liebestest"
nicht zu kurz - denn verliebte Singles können passend zum
Valentinstag per Liebestest ihren Schwarm anflirten: Dazu eine SMS
mit der Handynummer der/des Angebeteten an den ORF senden, woraufhin
diejenige/derjenige von der Anfrage ("Dein Beziehungstyp ist
gefragt!") benachrichtigt wird. Willigt sie/er in den
Beziehungs-Check ein, bekommen beide automatisch ihren gemeinsamen
"Liebes-Index" und den Code für die Partnerschafts-Analyse zugesandt.
Vielleicht der Startschuss für einen erfolgreichen Flirt!

"Liebestest"-Experten Gerti Senger und Walter Hoffmann

Dr. Gerti Senger und Dr. Walter Hoffmann entwickelten gemeinsam den
"Großen Liebestest" samt Typologien und Beziehungs-Check. Während der
Sendung erklären sie die einzelnen Fragepunkte, kommentieren die
Ergebnisse und geben Tipps zur richtigen Deutung und Umsetzung - und
die beiden wissen, wovon sie sprechen: Gerti Senger erfolgreiche
Psychotherapeutin und Psychologin ist dem ORF-Publikum nicht zuletzt
als "Willkommen Österreich"-Expertin und durch die Sendung "Lust auf
Liebe" (1998) ein Begriff. Walter Hoffmann studierte Psychologie,
Psychiatrie und Psychopathologie und ist als frei praktizierender
Psychoanalytiker tätig. Gemeinsam haben Senger und Hoffmann die
Bücher "Die sexuelle Kraft des Mannes", "Die sexuelle Kraft der Frau"
und "So bin ich! Bin ich so?" verfasst.

Herr und Frau Österreicher im Test

Am Ende der Sendung werden der häufigste männliche und der häufigste
weibliche Beziehungstyp Österreichs gegenübergestellt. Ob einiges an
Beziehungsarbeit auf Herrn und Frau Österreicher zukommt oder einem
sinnlich-fröhlichen Frühling nichts mehr im Wege steht, erfahren die
Zuseher im Resümee des "Großen Liebestests".

OTS0069    2004-01-20/10:59

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel