- 19.01.2004, 14:29:03
- /
- OTS0165 OTW0165
Steibl: Steuerreform bringt große Fortschritte für Frauen
Untere Einkommen sind bei Reform besonders berücksichtigt
Wien, 19. Jänner 2004 (ÖVP-PK) Zu den jüngsten Aussagen der
Grünen-Frauensprecherin Brigid Weinzinger sagte heute, Montag, die
ÖVP-Familiensprecherin Abg.z.NR. Ridi Steibl, die großen
Fortschritte, die die kürzlich präsentierte Steuerreform für Frauen
enthalte, seien nicht wegzuleugnen. Durch den
Alleinverdienerabsetzbetrag würden natürlich auch viele
Alleinerzieherinnen erfasst, "eine sehr stark armutsgefährdete
Gruppe", und vor allem die Ausweitung der Zuverdienstgrenze von 4.400
auf 6.000 Euro in diesem Bereich käme großteils alleinerziehenden
Elternteilen zugute. "Ein großer Schritt zu echter Wahlfreiheit, der
bereits rückwirkend ab 1.1.2004 gilt", hob Steibl hervor. ****
"Bei dieser Reform werden die untersten Einkommensschichten am
stärksten berücksichtigt", führt Steibl aus. Mit dem 1. Jänner 2005
seien nun insgesamt mehr als 2,55 Millionen Erwerbstätige steuerfrei
gestellt. Von den verbleibenden 3.350.000 Erwerbstätigen entfiele bei
der kommenden Reform mehr als eine Milliarde der Entlastungen auf
2.250.000 Personen mit einem Jahreseinkommen zwischen 10.000 und
25.000 Euro.
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS0165 2004-01-19/14:29
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK