• 16.01.2004, 09:23:30
  • /
  • OTS0027 OTW0027

"Wirtschafts-Gipfel" EU-USA in der Wirtschaftskammer Österreich

Thomas J. Donohue, Präsident der US Chamber of Commerce, trifft mit Wirtschaftsdelegation Eurochambres-Präsident Christoph Leitl in der WKÖ

Wien (PWK019) - Am Montag, dem 19. Jänner, steht das Haus der
Wirtschaft in Wien ganz im Zeichen der transatlantischen
Verbindungen, sowohl was die Handelsbeziehungen EU-USA als auch
Österreich-USA angehen. Der Präsident der US Chamber of Commerce,
Thomas J. Donohue, besucht mit einer großen Delegation den Präsident
der Europäischen Wirtschaftskammer, Christoph Leitl, in der
Wirtschaftskammer Österreich. "Als eines der Hauptthemen soll mit
Donohue, dessen Stimme und Meinung bei US-Kongress und
Regierungsstellen gleichermaßen hohes Gewicht hat, vor allem die
multilaterale Handelsagenda und die Doha-Runde behandelt werden",
berichtet Präsident Leitl im Vorfeld. Auch die richtige Balance
zwischen Sicherheitsmaßnahmen der USA zur internationalen
Terrorbekämpfung auf der einen und Handelserleichterungen mit der EU
auf der anderen Seite sollen diskutiert werden. Ebenso will man sich
bei den Gesprächen dem Nahost-Entwicklungsprozess widmen. Die US
Chamber ist gerade bemüht, Initiativen zur Förderung und Promotion
von wirtschaftlichem Involvement in Nahoststaaten zu lancieren.

Viele der behandelnden EU-Themen, wie beispielsweise die
Kursentwicklung EUR/USD, betreffen auch direkt die österreichische
(Export-)Wirtschaft. Aber auch rein Österreich-spezifische Anliegen
wird Leitl als WKÖ-Präsident bei dieser Gelegenheit zur Sprache
bringen, wie beispielsweise Kooperationen der WKÖ-Außenhandelsstellen
in New York, Chicago, Los Angeles und dem Zweigbüro in Washington mit
der US Chamber of Commerce. So ist heuer im Juni ein "Business
Insight Program" für österreichische Manager in Washington D.C.
gemeinsam mit der US Chamber geplant.

Für seine ausgezeichneten Bemühungen zur Intensivierung von
Außenhandel und Investitionen zwischen Österreich und den USA wird
Präsident Donohue bei diesem Anlass auch die Große Goldene
Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich von Präsident Leitl
überreicht bekommen.

Die USA sind der wichtigste Handelspartner der EU, mit dem Waren im
Wert von jährlich rund 400 Mrd Euro gehandelt werden. Trotz der
verhaltenen Wirtschaftsentwicklung der letzten drei Jahre und den für
Österreichs Exportwirtschaft ungünstigen EUR-USD-Kurs, bleibt die USA
auch heuer Österreichs wichtigster Überseemarkt und drittwichtigster
Handelspartner weltweit. (Ne)

OTS0027    2004-01-16/09:23

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel