- 14.01.2004, 15:51:17
- /
- OTS0200 OTW0200
Grünraum wird für die Ottakringer rund um die alte Kornhäusl Villa ausgebaut
Wien (SPW-K) - Knapp 150 interessierte Ottakringerinnen und
Ottakringer haben sich gestern, Dienstagabend über die
Flächenwidmung- und Bebauungspläne im Bereich der Kornhäusl Villa
informiert. Vorgestellt wurden das Wohnhausprojekt hinter der alten
Villa und die Flächenwidmungspläne im angrenzenden Kantner Park.
Den Anrainern standen neben Bezirksvorsteherin Ernestine
Graßberger der Leiter der MA 21A Stadtteilplanung, der MA 25 sowie
weitere Experten aus diesen Bereichen und dem Verkehrssektor als
Gesprächspartner zur Verfügung.
Für die Anrainer wird sich beim Grünraum praktisch nichts ändern.
Es wird lediglich Vorsorge getroffen, den westlichen Teil Ottakrings
mit einem Radweg zu erschließen. Wann dieser Radweg zur Endstelle der
Straßenbahn Linie J errichtet werden soll, steht allerdings noch
nicht fest. Auch sollen die derzeit genutzten Pkw-Abstellplätze am
Rande des Parks für die Anrainer erhalten bleiben. Die derzeitige
Straßenführung wird nicht geändert, ein Verlagerung des Verkehrs ist
demnach nicht zu erwarten. "Die gestern geäußerten Bedenken und
Anregungen der Anrainer werden in die Beratungen der zuständigen
Bezirks Entwicklungs Kommission einfließen. Ich bin froh darüber,
dass die Bewohner dieses Gebiets so großes Interessen an der
Entwicklung gezeigt haben", sagt Bezirksvorsteherin Ernestine
Graßberger.
Der Bereich um die Kornhäusl Villa entsteht ein neues Wohnprojekt.
Die vom Wiener Architekten Josef Kornhäusl Anfang des 19.Jahrhunderts
umgebauten Villa wird in Zukunft frei stehen. Dahinter schmiegt sich
ein neuer Gebäudetrakt an das historische Juwel an. Bis vor kurzem
war die Kornhäusl Villa im Privatbesitz und ist zusehendst verfallen.
Im Zuge der Baumaßnahmen des Wohnhauses soll das denkmalgeschützte
Schmuckstück renoviert und zu neuem Leben erweckt werden. 96
Wohnungen werden in dem neu geplanten Wohnhaus entstehen.
Rund um die Villa wird neuer Grünraum entstehen. Es wird dann eine
durchgehende grüne Achse zwischen dem Kantner Park westlich der
Maroltingergasse und dem historischen, verkehrsberuhigten Zentrum von
Ottakring entstehen. (Schluss)
OTS0200 2004-01-14/15:51
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS1