• 14.01.2004, 10:17:05
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Groß-Siegharts

"Stolpersteine bei grenzüberschreitenden Geschäften"

St. Pölten (NLK) - Zum Thema "Stolpersteine bei
grenzüberschreitenden Geschäften" findet heute um 19 Uhr eine
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Waldviertelsaal des
Technologie- und Bildungszentrums in Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen
an der Thaya) statt. Ricky Heimpel vom Internationalen
Interkommunalen Zentrum (IIZ) organisiert den Vortrag in
Zusammenarbeit mit der Gesprächsplattform "Expertenforum Wirtschaft"
und der Landesentwicklungsagentur Eco Plus.

Die Referenten versuchen, offene Fragen über grenzüberschreitende
Wirtschaftskooperationen zu klären. "Niederösterreich hat mit
Tschechien und der Slowakei eine 414 Kilometer lange Außengrenze.
Brückenschläge zu den Nachbarn sind daher das Gebot der Stunde",
erklärt dazu Heimpel. Die Grenze verliere durch die baldige
EU-Erweiterung ihre trennende Funktion. Niederösterreich müsse sich
daher rechtzeitig um gute wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen
kümmern.

Ziel des Internationalen Interkommunalen Zentrums ist es, durch
das Knüpfen von Kontakten ein schlüssiges Konzept für die
Grenzregionen zu entwickeln. Das Anbahnen von Wirtschaftsprojekten
für niederösterreichische Unternehmen stellt ein wichtiges Vorhaben
dar. Durch die Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern und den in der
Region ansässigen Unternehmen sollen strategische Partnerschaften zu
den Nachbarländern aufgebaut werden.

Nähere Informationen und Anmeldung: Ricky Heimpel, Internationales
Interkommunales Zentrum Groß-Siegharts, Telefon 02847/841 98,
www.iiz.siegharts.at.

OTS0057    2004-01-14/10:17

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel