Spiel, Spaß, spannende Infos und coole Serien für Kids
Wien (OTS) - "Confetti TiVi" startet mit neuem eigenproduzierten
Programm und coolen Serien für Kids ins Jahr 2004: Am Donnerstag, dem
8. Jänner 2004, präsentierten ORF-Programmdirektor Dr. Reinhard
Scolik, Bundesministerin Elisabeth Gehrer und
ORF-Kinderprogrammchefin Helga Janisch die neuen Sendungen. Kati
Bellowitsch und Elmer Rossnegger moderierten die Veranstaltung, zu
der unter anderem die Produzenten Rudolf Klingohr, Kurt Mrkwicka
junior und Ulrich Wolkenstein, ORF-TV-Unterhaltungschef Edgar Böhm,
der frühere ORF-Programmentwickler Helmut Radinger und Helmut Leopold
von der Telekom Austria sowie die Macher und Gestalter des Programms
in die neu gestalteten "Confetti"-Studios in der Filmstadt Wien
gekommen waren. Thomas Brezina begrüßte die anwesenden Gäste mittels
Videobotschaft. Neben "Level 5", der interaktiven Game-Show für
Schulklassen aus ganz Österreich, "Zirkus um Confetti", der
Puppenserie für die jüngsten Zuseher, und Thomas Brezinas
"Forscherexpress", der Sendung zum Entdecken, Erleben, Erforschen und
Selbermachen, stehen ab Montag, dem 12. Jänner, insgesamt 13 neue
Serien für Kids auf dem Programm von "Confetti TiVi".
Anspruchsvolles Programm für ein kritisches Publikum
Für Programmdirektor Dr. Reinhard Scolik muss "Fernsehen kreative
Inputs liefern, damit Kinder die Welt selbst erforschen und kennen
lernen. Das ORF-Kinderprogramm spannt durch die Mischung aus
innovativen, österreichbezogenen Eigenproduktionen und
internationalen Erfolgsserien einen interessanten und unterhaltsamen
Programmbogen für unsere jüngste Zielgruppe".
Bundesministerin Elisabeth Gehrer: "Fernsehen soll junge Menschen
neugierig machen und dazu anregen, Dinge zu hinterfragen. Sendungen
wie der 'Forscherexpress' erfüllen genau diese Aufgabe, deshalb
möchte ich Beiträge daraus in weiterer Folge allen Schulen zugänglich
machen. Es ist mir außerdem ein Anliegen, dass die technische
Ausrüstung unserer Schulen auf höchstem Niveau liegt - Österreich ist
diesbezüglich im europäischen Spitzenfeld. Dies zeigt auch die
Teilnahme an der interaktiven Game-Show 'Level 5', wo Studio und
Klassenzimmer mittels Webcam verbunden sind. Ich freue mich schon auf
eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem ORF in den kommenden
Jahren."
Kinderprogrammchefin Helga Janisch bedankte sich bei allen
Beteiligten dafür, dass das neue Programm in kürzester Zeit
realisiert werden konnte: "Wir bieten jede Woche 37 Stunden Programm
für Kinder. Mit den neuen Sendungen möchten wir noch stärker auf die
Wünsche und Bedürfnisse unseres Publikums eingehen - und Kinder sind
ein sehr anspruchsvolles Publikum. Auch auf Bewährtes muss nicht
verzichtet werden. Klassiker wie der 'Kasperl', '1, 2 oder 3', 'Tom
Turbo' und die 'Confetti News' - ab sofort auch am Sonntag mit einer
aktuellen Ausgabe - stehen weiterhin auf dem 'Confetti'-Programm."
Level 5
Kati Bellowitsch und Elmer Rossnegger präsentieren ab Montag, dem 12.
Jänner, wochentags um 12.40 Uhr in ORF 1 die neue interaktive
Game-Show. Pro Sendewoche treten zwei Schulen gegeneinander an. Dazu
entsenden sie Teams aus jeweils zwei Kids ins "Level 5"-Studio in der
Filmstadt Wien. Mit den Schulen in den Orten sind die Kids per Webcam
verbunden. Den Abschluss des wöchentlichen Wettstreits bildet das
große, alles entscheidende Finale am Freitag, bei dem auch die
Schulklassen im Studio anwesend sind. Hergestellt wird "Level 5" von
Act Media im Auftrag des ORF.
Zirkus um Confetti
Confetti hat von Herrn Mitterhuber die Aufsicht über einen
kunterbunten Zirkuswagen übernommen, den dieser - samt Bewohnern -
von seiner alten Tante geerbt hat. Von dort begrüßt er Montag bis
Freitag um 12.00 Uhr in ORF 1 seine jungen Zuseher, um seine
fantastische Show zu präsentieren. Confetti beschäftigt seine Freunde
aus der Puppenwelt und die menschlichen Gäste täglich mit einer
anderen Frage aus den Themenbereichen Basteln, Malen, Kochen, Musik,
Fantastisches und Geheimnisvolles, die auf spielerische Art behandelt
werden. "Zirkus um Confetti" ist eine Produktion von Act Media im
Auftrag des ORF.
Forscherexpress
Unter dem Motto "Entdecken, erleben, erforschen, selber machen" ist
der "Forscherexpress" ab Samstag, dem 17. Jänner, wöchentlich um 8.10
Uhr in ORF 1 unterwegs. Gelenkt wird der ungewöhnliche Zug, der auch
durch Zeit, Raum, Luft und Wasser fährt, von Thomas Brezina und Kati
Bellowitsch. Jede Fahrt ist eine spannende Reise, auf der die beiden
Präsentatoren viel Wissenswertes über Natur, Tiere, Technik, Physik,
Chemie und Geschichte zeigen. Der "Forscherexpress" ist eine
Produktion der Interspot.
Neue Serien für Kids
Mit "Bibi Blocksberg", "Disneys Wochenend-Kids", "Titeuf", "Cosmo und
Wanda", "SpongeBob Schwammkopf", "Hey Arnold!", "Spirello", "Card
Captor Sakura", "Disneys Teamo Supremo", "Alles klar, Sharon Spitz?"
und weiteren Neustarts bietet "Confetti TiVi" ein umfangreiches und
topaktuelles Programm für alle Altersgruppen.
OTS0097 2004-01-09/11:47
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF