• 08.01.2004, 08:06:04
  • /
  • OTS0004 OTW0004

ORF-"Universum" präsentiert IMAX-Premieren-Highlights

Auftakt mit Klubpremiere von "Ocean World - Faszination Korallenriff" am 8. Jänner

Wien (OTS) - Die erfolgreiche ORF-Sendung "Universum" kooperiert
auch im neuen Jahr mit dem IMAX in Wien: "Universum" präsentiert drei
Premieren-Highlights. Auftakt der Kooperation ist am Donnerstag, dem
8. Jänner 2004, mit der Klubpremiere des Films "Ocean World -
Faszination Korallenriff". Fortgesetzt wird die Kooperation im April
mit der Präsentation des Films "Bugs - Das große Krabbeln in 3-D".
Eine weitere Premieren-Präsentation folgt im Sommer 2004. Ing. Alfred
Gelbmann, Geschäftsführer des IMAX Wien, zur Kooperation mit dem ORF:
"Ich freue mich sehr über die gelungene Kooperation mit dem ORF, die
auch 2004 eine Fortsetzung findet. Der ORF stellt für uns schon auf
Grund der vielen Themenüberschneidungen den idealen Medienpartner dar
und es gibt kaum ein besseres Beispiel, wie vorhandene Synergien
optimal ausgenützt werden können."

"Das IMAX hat ein erstklassiges Programm und bietet seinen Besuchern
ein außergewöhnliches und spektakuläres Kinoerlebnis", sagt Dr.
Gisela Hopfmüller, ORF-Hauptabteilungsleiterin Bildung und
Zeitgeschehen. "Inhaltlich gibt es eine große Nähe zu unserem
'Universum'-Programm. Auch wir versuchen im Naturfilmbereich, unsere
Seher mit modernsten Techniken und Innovationen zu fesseln."

ORF-Marketingchef Thomas Prantner: "Das ORF-Marketing will auch in
diesem Jahr die bewährte und erfolgreiche Kooperation mit IMAX Wien
fortsetzen. 'Universum' bietet qualitativ hochwertiges
Wissenschaftsfernsehen, das in Verbindung mit IMAX erleb- und
greifbarer gemacht wird. Durch die Kooperation können wir einen
unmittelbaren Bezug zu den Sehern aufbauen."

"Ocean World - Faszination Korallenriff" - Klubpremiere am 8. Jänner

Exotische Unterwasser-Landschaften. Schillernd bunte Fischschwärme.
Traumhafte Tauchgänge. "Ocean World" begleitet auf eine Expedition in
den Südpazifik. Gemeinsam mit den Unterwasserfilmern und -forschern
Michele und Howard Hall stehen Tauchgänge am Great Barrier Reef, bei
Tahiti und den Fidschi-Inseln auf dem Programm. Neben einzigartigen
Aufnahmen der Unterwasserwelt haben die Forscher vor allem ein Ziel:
die bedrohten Korallenriffe vor dem völligen Aussterben zu retten.
Mit neuen Methoden werden die Korallenriffe erforscht, um die
Einflussfaktoren auf dieses sensible Ökosystem ermitteln zu können.
Wissenschaftliche Tauchgänge in bisher unbekannte Meerestiefen sollen
Lösungen aufzeigen, um diesen einzigartigen Lebensraum zu retten.

"Bugs - Das große Krabbeln in 3-D" - Premiere im April

"Bugs 3-D" ist der erste 3-D-Film, der Insekten in extrem
vergrößerten Maßstäben darstellt. Sie klettern über Grashalme,
überwinden Regentropfen wie mannshohe Felsen, flattern über den
Baldachin des Urwaldes und rutschen über den heißen Sand. Bis zu
250.000fach vergrößert, krabbeln, schlängeln und winden sich die
bezaubernd-bizarren Protagonisten in beeindruckender 3-D-Technologie
durch das IMAX-Kino. Um diese Aufnahmen auf IMAX-Format bannen zu
können, entwickelten die Produzenten eine eigene Kamera, die diese
enormen Vergrößerungen in gestochen scharfe IMAX-Qualität bringen
konnten. Im Mittelpunkt steht der Lebenszyklus einer Gottesanbeterin
und eines Schmetterlings im Regenwald Südostasiens. Daneben tummelt
sich allerhand anderes Getier wie Vogelspinnen, Skorpione und Vipern.
Mit Musik im Stil der Miss-Marple-Filme zeigt Regisseur Mike Slee,
was Charles Darwin mit "Survival of the Fittest" gemeint hat.

OTS0004    2004-01-08/08:06

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel