• 07.01.2004, 10:14:52
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Museum Carnuntinum feiert 100-jähriges Bestandsjubiläum

Spezialführungen zum Auftakt des Jubiläumsjahres

St. Pölten (NLK) - Das Museum Carnuntinum öffnet am kommenden
Wochenende, 10. und 11. Jänner, erstmals nach der Weihnachtspause
wieder seine Pforten. Da das Museum heuer sein 100-jähriges
Bestandsjubiläum feiert, stellt diese Eröffnung gleichzeitig auch den
Auftakt des Jubiläumsjahres dar. Aus diesem Grund finden sowohl am
Samstag als auch am Sonntag einmalige Spezialführungen durch das
Museum statt. Bei diesen können sich die Besucher näher über die Bau-
und Gründungsgeschichte des Hauses sowie über die Höhepunkte und
Besonderheiten der Sammlung informieren. Auch amüsante Anekdoten aus
der 100-jährigen Geschichte des Hauses sollen im Zuge der Führungen
erzählt werden. Täglich werden drei Führungen mit einer jeweiligen
Dauer von 1,5 Stunden angeboten. Die Beginnzeiten der
Spezialführungen sind 11, 13 und 15 Uhr. Für Kinder wird am Sonntag
um 15.30 Uhr zusätzlich eine altersgerechte Kinderführung
durchgeführt.

Einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Museum Carnuntinum
stellt eine noch nie gezeigte Sonderausstellung mit dem Titel "Marcus
Aurelius und Carnuntum" dar. An Hand von seltenem Fundmaterial und
der Auswertung antiker Quellen werden im Rahmen dieser Ausstellung
die Spuren, die der Aufenthalt des bedeutenden römischen Kaisers Marc
Aurel in den Jahren 171 bis 173 n.Chr. auf beiden Seiten der Donau
hinterlassen hat, beleuchtet. Die Sonderausstellung ist ab 20. März
täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Montags
ist sie von 12 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Das Archäologische Museum Carnuntinum wurde am 27. Mai 1904 von
Kaiser Franz Josef I. in Bad Deutsch-Altenburg eröffnet. Das im Stil
einer römischen Landvilla von Architekt Friedrich Ohmann erbaute Haus
beherbergt heute über 3.300 Exponate und verfügt damit über die
bedeutendste Sammlung von Fundstücken aus der antiken
Provinzhauptstadt Carnuntum.

Nähere Informationen: Archäologischer Park Carnuntum
Betriebsgesellschaft m.b.H., 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3,
Telefon 02163/337 70, e-mail info@carnuntum.co.at.

Rückfragehinweis: Archäologischer Park Carnuntum Betriebsgesellschaft m.b.H.
Tel.: 02163/337 70

OTS0033    2004-01-07/10:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel