• 03.01.2004, 12:43:08
  • /
  • OTS0020 OTW0020

Lebenslauf von Dr. Heinz Fischer

Fotos unter www.spoe.at

Wien (SK) Im folgenden ein Lebenslauf von Dr. Heinz Fischer, der am
25. April als Kandidat der SPÖ bei der Bundespräsidenten-Wahl
antreten wird. Unter www.spoe.at (>Presse > Fotos > aktuell) stehen
Fotos honorarfrei als Download zur Verfügung. ****

Lebenslauf von Dr. Heinz Fischer

Persönliche Daten:

geboren am 9. Oktober 1938 in Graz
verheiratet mit Margit Fischer (seit 1968), 2 Kinder (Philip, geb.
1972, und Lisa, geb. 1975)

Ausbildung:

1948-1956 Humanistisches Gymnasium in Wien
1956-1961 Studium der Rechts- und Staatswissenschaft (Universität
Wien)

1961       Promotion zum Dr. jur, anschließend Gerichtspraxis

Berufliche und politische Laufbahn:

1961        Gerichtspraxis
1962        Mitarbeiter des Zweiten Präsidenten des Nationalrates
1963-1975   Sekretär der Sozialistischen Parlamentsfraktion
seit 1971   Abgeordneter zum Nationalrat im Wahlkreis Wien
1975-1983   Geschäftsführender Obmann der Sozialistischen
Parlamentsfraktion
seit 1978   Universitätsdozent für Politikwissenschaft (Universität
Innsbruck)
seit 1979   Stellvertretender Vorsitzender der SPÖ
1983-1987   Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
1987-1990   Obmann der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion im

österreichischen Nationalrat
5.11.1990-20.12.2002 Präsident des österreichischen Nationalrates
(wiedergewählt 1994, 1996 und 1999)

seit 1992   Stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen
Partei Europas (SPE)
1993-1999   Vorsitzender des Europäischen Forums für Demokratie und
Solidarität
1994        Ernennung zum Ordentlichen Universitätsprofessor
20.12.2002  Wahl zum Zweiten Präsidenten des Nationalrates

Sonstige Funktionen:

Präsident der österreichischen Naturfreunde (seit 1972)
Präsident des Verbandes der österreichischen Volkshochschulen
Präsident des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des
Nationalsozialismus von 1995 bis Ende 2002
Stellvertretender Vorsitzender des Österreich-Verfassungskonvents
(seit Juni 2003)
Vizepräsident des Kuratoriums des Institutes für Höhere Studien
Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates der Republik Österreich

Publikationen:

Autor zahlreicher Bücher und Publikationen auf dem Gebiet der Rechts-
und Politikwissenschaft, darunter "Das politische System
Österreichs", "Die Kreisky-Jahre", "Reflexionen", "Wende Zeiten. Ein
österreichischer Zwischenbefund."
Mitherausgeber der österreichischen Zeitschrift für
Politikwissenschaft
Mitherausgeber der Vierteljahreszeitschrift "Journal für
Rechtspolitik"
Mitherausgeber des theoretischen Organs der österreichischen
Sozialdemokratie "Die Zukunft"

(Schluss) se/mm

OTS0020    2004-01-03/12:43

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel