- 30.12.2003, 08:25:20
- /
- OTS0013 OTW0013
Silberramo an Peter Heiß
Begehrter Preis für innovative Dorfentwicklung an die Volksschule
Ramingstein (OTS) - Zum zweiten Mal wird der "Oskar" in
Ramingstein vergeben. Im Jahr 2000 durch Bürgermeister Hans
Bogensberger gestiftet, wird er für besondere, innovative Projekte,
die der nachhaltigen Weiterentwicklung der Gemeinde dienen, vergeben.
Damit soll ein Anreiz gegeben sein, das Projekt der "Ramingsteiner
Wege" der "neuen Dörflichkeit" mitzugestalten.
Peter Heiß hat als Leiter der örtlichen Volksschule Impulse
gesetzt, die Historie des Silberbergbaues in ein Internetprojekt
"Sucht den Silberschatz" kindgemäß darzustellen und dafür den
Sonderpreis der Europäischen Union erhalten. Weitere Projekte
folgten, die vor allem im Schulbereich große Beachtung fanden. Die
Kinder dieser kleinen Schule waren an der Umsetzung aktiv beteiligt.
Die Schule wurde Mitglied der Vereinigung innovativer Schulen in
Europa (ENIS)
Der Silberramo ist eine aus echtem Silber gestaltete ca. 10 cm
hohe Skulptur, die vom Silberschmied Günther Guggenberger jeweils als
Unikat hergestellt wird. Den ersten Silberramo erhielt Walter
Hoffmann, der den mittelalterlichen Ramingsteiner Silberbergbau durch
ein Schaubergwerk wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
Durch die besonderen Kulturinitiativen erhielt Ramingstein den
"Tobi-Reiser-Preis". Gerade die völlig neuen Ansätze der
Dorfentwicklung haben viele Kulturinitiativen entstehen lassen.
Ramingstein ist über die Region hinaus zum Kulturzentrum geworden.
Theater, Ausstellungen, "Kultur-an-der-Mur" und viele Aktivitäten mit
Kindern sind zum Fixprogramm geworden. Ein Dorf der Künstler eben.
Die Verleihung findet am Freitag, 2. Jänner 2004 um 17:00 Uhr im
Gemeindesaal Ramingstein statt.
OTS0013 2003-12-30/08:25
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF