- 23.12.2003, 10:36:22
- /
- OTS0054 OTW0054
Silvesterpfad 2003/4 erstmals auch am Cobenzl
Wien (OTS) - Das neue Jahr in Wien zu begrüßen, zählt sowohl bei
den Touristen aus dem In- und Ausland aber natürlich auch bei den
Wienern zu einem unverzichtbaren Erlebnis. Kaum eine andere Metropole
bietet in nur einer Nacht ein solch mannigfaltiges
Unterhaltungsprogramm wie die Bundeshauptstadt mit dem Silvesterpfad.
Quer durch die Wiener Altstadt präsentieren sich auf insgesamt 9
Bühnen und in 3 Musikstraßen auch heuer wieder viele großartige
Künstler aus den unterschiedlichsten Unterhaltungssparten.
Der traditionelle und bewährte Silvesterpfad ist jedoch in diesem
Jahr um eine Besonderheit reicher: Um auch jenen Besuchern, die es
nicht verabsäumen wollen, den Schritt ins Neue Jahr bei Feuerwerk -
gepaart mit dem romantischen Blick über Wien - zu erleben,
Gelegenheit dazu zu bieten, wird erstmals auch der Cobenzl
musikalisch und kulinarisch miteingebunden.
Und dabei muss keineswegs auf das eine oder andere Glaserl
verzichtet werden. Denn zwischen Rathausplatz und Cobenzl sorgt ein
eigener Shuttledienst alle 10 Minuten für den sicheren Transfer (Zu-
und Aussteigemöglichkeiten gibt es bei der U-Bahn Station Spittelau
und am Grinzinger Platz). Der Cobenzl selbst ist für den Autoverkehr
in der Silvesternacht gesperrt.
Start zum bunten Silvestertreiben in der Wiener City ist großteils
bereits um 14 Uhr Bei einem bunten Familienprogramm vergehen so die
letzten Stunden vor dem großen Feiern wie im Fluge. Ab 19 Uhr geht es
dann so richtig los.
Mit Klängen aus Operette und Musical, Jazz, Weltmusik und
natürlich heißen Rhythmen, starken Beats uvm. geleiten die Gäste
fröhlich bis 2 Uhr Früh ins Neue Jahr.
Um das leibliche Wohl auf dem gesamten Silvesterboulevard kümmern
sich über 100 Gastronomen.
Party über den Dächern von Wien - der Cobenzl
Silvester feiern bei einem mitreißenden Musikprogramm, mit Blick
über die beleuchtete Donaumetropole oder ins verzaubernde
Sternenzelt: Romantik und Action sowie Standeln mit Sekt, kleinen
Imbissen und Glücksbringern erwarten die Besucher beim Silvester auf
dem Wiener Hausberg.
Die KRONEHIT-Bühne präsentiert dabei ab 19 Uhr Disco und
Dancefloor vom Feinsten. Unter anderem mit US-Powerfrau Lutricia
McNeal und Ex-Starmaniac Christina Stürmer. Highlight dieser
Traumnacht am Stadtrand: Das Mitternachts-Feuerwerk im
Donauwalzer-Takt.
Was tut sich wann und wo in der City
Rathausplatz-Tanzkurse und musikalischer Silvestercountdown
Der Rathausplatz ist traditionellerweise der Startpunkt für den
Silvesterpfad. Walzerkurs, Musical-Hits & Riesenrutsche.
Wien startet wie kann es anders sein? im Dreivierteltakt ins neue
Jahr. Und zwar schon um 14 Uhr auf dem Rathausplatz, wo die Wiener
Tanzschulen die Walzerkenntnisse der ganzen Familie auf Vordermann
bringen.
Neben den Erwachsenen gibt es hier auch für Kinder viel zu
erleben. Beispielsweise auf der Riesenrutsche der BA-CA.
Ab 19 Uhr steht dieser Platz dann ganz im Zeichen erlesener
Klänge. Garant für diese ausgesuchte Bühnenshow unter der Leitung von
Birgit Sarata-Rajer sind prominente Künstler wie Erika Vaal und
Dieter Chmelar und Andreas Steppan. Nach den Klängen der Pummerin und
den Melodien des Donauwalzers geht es nach Mitternacht mit Salsa und
Jazz fröhlich und beschwingt weiter.
Bereits zur lieben Tradition zählt am 1. Jänner ab 10 Uhr die
Übertragung des Neujahrskonzertes und das deftige Katerfrühstück vor
dem Wiener Rathaus.
Radio Wien Silvesterbühne am Hohen Markt
Viel Spaß und beste Laune verspricht auch heuer wieder das
Radio-Wien-Familienprogramm. Ab 14 Uhr unterhält Entertainer Robert
Steiner die kleinen Silvesterpfad-Besucher mit einer turbulenten
Spielshow. Am Abend liefert Radio Wien Disco Partystimmung und das
ganz speziell mit "Sound of Music" Best of Music of the 60ier, 70ier
and 80ies. Disco-Hits auch für Kids.
Live Karaoke steht ab 19 Uhr bei der Bühne Löwelstraße auf dem
Programm. Dabei sind alle stimmgewaltigen Besucher gefragt. Denn
erstmals werden hier jeweils zwei Sänger zum gleichen Titel
gegeneinander antreten. Wer der bessere Interpret ist, entscheidet
dabei das Publikum mittels T-Mobile sms-Voting. Begleitet werden die
Nachwuchskünstler nicht von Musik aus der Dose, sonder von einem
Live-Orchester!
Freyung
Am Nachmittag werden hier die schönsten Silvesterbräuche
präsentiert und abends startet die wohl einzigartigste Beach Party
mit Karibik Impressionen, Liegestühlen, tollem Sound, viel Sand und
vor allem happy Music von Beach-Boy-Cover-Bands. Riesen-Ozean Wellen
auf einer Video Wall und die Lichtsimulation eines heißen
Strandtages, lassen alle 15 Minuten in malerischer Weise die Sonne
auf- und unter gehen.
Astro-Show und Ö3 Silvester-Party am Hof
Wer wissen will, ob ihm die Sterne im kommenden Jahr positiv
gesinnt sind, der sollte auf jeden Fall am Hof Station machen.
Zunächst wärmt Ö3 hier ab 14 Uhr musikalisch vor. Ab 17 Uhr
präsentiert dann Gerda Rogers, Österreichs beliebteste Sterndeuterin,
ihre Astrologieshow Ö3 Sternstunden.
Ab 19 Uhr regieren eindrucksvolle Beats und Bässe bei der
beliebten Ö3-Silvester-Party. Denn dann heißt es: Jan Wayne featuring
Charlene. Der deutsche Spitzen-DJ und seine stimmstarke Begleitung
sorgen bei der Ö3-Silvesterparty für extraheiße, tanzbare Beats bis
in den frühen Morgen
Friedmannplatz - Mit Passion Fruit musikalisch um die Welt
Ab 19 Uhr präsentieren die DJs von Passion Fruit from Ibiza to New
York Best of House and R`n`B ihren Traum von musikalischer
Unterhaltung ohne Grenzen.
Lugeck
Bei aufregenden Flamencomelodien und -tänzen wird hier das neue
Jahr erwartet.
Radio Arabella am Neuer Markt präsentiert Stars und die stärksten
Männer Österreichs.
Am Nachmittag erwartet die Besucher des Silvesterpfades
bärenstarke Unterhaltung auf der Arabella Bühne. Wenn hier die
stärksten Männer Österreichs ihre Kräfte unter Beweis stellen und um
den Titel stärkster Mann Österreichs kämpfen. Allen voran
Publikumsliebling Ralf Beer.
Mit beliebten Hits aus der goldenen Schlager Ära und Stars wie
Waterloo und Robinson, Joesi Prokopetz und Schurli & die Motorbienen,
die tief in die Rock ’n’ Roll-Kiste greifen, um daraus
Unvergessliches von Elvis, Little Richard und Bill Ramsey hervor zu
holen, begrüßt Radio Arabella gemeinsam mit seinen Fans das Jahr
2004.
Am Herbert von Karajan Platz dirigiere selbst dein Orchester
Alle Liebhaber der klassischen Musik und jene, die es vielleicht
an diesem Abend werden, erwartet ab 14 Uhr ein besonders amüsanter
Programmpunkt.
Da sind die Besucher eingeladen, vor einer großen
tageslichttauglichen Leinwand interaktiv die Wiener Philharmoniker
zur dirigieren. Das Orchester, das auf der Leinwand zu sehen ist,
passt sich in seinem Spiel exakt dem an, was der/die Dirigent
vorgibt. Bis es ihnen zu bunt wird ....
Doch was wäre Silvester ohne die Fledermaus dieser Ohrenschmaus
ist hier ab 19.30 Uhr - ganz ohne Laiendirigent - zu genießen.
Aber auch die Musikstraßen sorgen für musikalische Begeleitung
durch die letzten Stunden des Jahres.
Ö1 gehört gehört. Silvester gehört gefeiert. Die Ö1 Straße -
Weltmusik. Jazz. Klassik. lautet das Motto am Kohlmarkt.
ATV Plus sorgt am Graben mit seinen DJ’s für speziellen Beat.
Aber auch die Musikstraße in der Kärtnerstraße/Höhe Annagasse hat
viele Ohrenwürmer zu bieten.
Weitere Infos unter: http://www.wien-event.at
OTS0054 2003-12-23/10:36
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SWM