• 15.12.2003, 10:18:30
  • /
  • OTS0046 OTW0046 OTW0046

"Weihnachten auf Gut Aiderbichl" am Heiligen Abend im ORF

Wien (OTS) - Gut Aiderbichl bei Salzburg - eine Begegnungsstätte
von Mensch und Tier. Frei nach dem Motto "Ganz ohne Gans" servierte
Starkoch Eckart Witzigmann am Sonntag, dem 14. Dezember 2003,ein
weihnachtliches Festessen, bei dem keine Gans Federn lassen musste.
Im Anschluss wurde die ORF-Weihnachtsproduktion "Weihnachten auf Gut
Aiderbichl" der illustren Gästeschar präsentiert. Neben Karl Moik,
Kurt Rydl, Herbert Fux, Regisseur Wolfgang Moik, Nicole Beutler und
der Familie Aschenwald waren auch Katerina Jakob und Ellen Schwiers
der Einladung von Michael Aufhauser gefolgt. Im Anschluss an die
Filmvorführung, bei der es mehrmals zu spontanem Szenenapplaus kam,
gab die Familie Aschenwald einige ihrer schönsten Weihnachtslieder
zum Besten. "Weihnachten auf Gut Aiderbichl" steht am Mittwoch, dem
24. Dezember, um 19.55 Uhr auf dem Programm von ORF 2.

ORF-Weihnachtssendung mit Mensch und Tier

Eine gepflegte Stallidylle mit frei laufenden Hunden, Schweinen,
Kälbern, Ziegenböcken und Pferden. Mittendrin eine lebende Krippe mit
einem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum, mit Ochs und Esel,
Schafen und Ziegen, Hasen und Hühnern: Das ist die Kulisse der großen
Weihnachtssendung "Weihnachten auf Gut Aiderbichl". Die Schweizerin
Francine Jordi, erstmals als Moderatorin tätig, und der Österreicher
Wolfram Pirchner präsentieren das festliche Geschehen. Zahlreiche
prominente Gäste wie Ralf und Cora Schumacher, die Kastelruther
Spatzen, Brunner & Brunner, die Paldauer, das Nockalm Quintett,
Patrick Lindner und Hans Clarin sind ebenfalls mit dabei. Nicht
fehlen bei dieser stimmigen Sendung darf selbstverständlich auch
Michael Aufhauser, der Hausherr auf Gut Aiderbichl, der einige
Tiergeschichten erzählt.

Die diesjährige Ausgabe der traditionellen ORF-Weihnachtssendung
bietet eine gelungene Mischung aus Tradition, Volksmusik und
Schlager. Humorvoll gestaltete Clips, wie etwa "Der Weihnachtsmann
sah aus wie Papa" mit Truck Stop, wechseln sich ab mit
weihnachtlichen Klassikern wie "Aber Heidschi bumbeidschi" mit der
Familie Aschenwald. Francine Jordi ist nicht nur Komoderatorin, sie
tritt auch selbst auf: Sie singt "Merry Christmas" und, begleitet von
Wolfram Pirchner am Klavier, "Oh Tannenbaum". Weihnachtsgeschichten,
vorgelesen von Hans Clarin, und Gespräche der beiden Moderatoren mit
Ralf und Cora Schumacher, Nicole Beutler und Karl Moik über deren
persönliche Weihnachtserfahrungen komplettieren die mehr als
zweistündige Show, die mit ihrem bunten weihnachtlichen Mix auf die
Festtage einstimmt.

OTS0046    2003-12-15/10:18

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel