• 15.12.2003, 10:05:58
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Weihnachtsausstellungen in St. Pölten und in Waidhofen an der Ybbs

Trachten, Klöppeln, Bernstein-Einschlüsse und karitative Versteigerung

St. Pölten (NLK) - Heute, Montag, 15. Dezember, wird im NÖ
Landhaus um 15 Uhr von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die
Ausstellung "Trachten in Niederösterreich" mit Exponaten von
historischen Trachten bis zum modernen Landesanzug eröffnet.
Gleichzeitig wird in einer Modenschau der neu gestaltete
Niederösterreichische Landesanzug präsentiert. Die Ausstellung
"Trachten in Niederösterreich" im Foyer des NÖ Landhauses ist in den
kommenden Wochen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr sowie
an Samstagen von 8 bis 17 Uhr zugänglich. Nähere Informationen bei
der Volkskultur NÖ unter der Telefonnummer 02275/4660 bzw. per e-mail
unter dora.skamperls@volkskulturnoe.at.

Ebenfalls im Foyer des NÖ Landhauses und daher zu den selben
Öffnungszeiten ist noch bis 5. Jänner 2004 die heurige
Weihnachtsausstellung der Abteilung Kultur und Wissenschaft beim Amt
der NÖ Landesregierung zu sehen: "Die hohe Kunst des Klöppelns" gibt
nicht nur einen repräsentativen Einblick in gegenwärtiges
Kunsthandwerk, mit Ausnahme der Weihnachtswoche kann man überdies
jeden Dienstag und Samstag von 14 bis 17 Uhr Klöpplerinnen bei ihrer
Arbeit auf die Finger sehen. Nähere Informationen und einen kleinen
Katalog gibt es bei der Abteilung Kultur und Wissenschaft unter der
Telefonnummer 02742/9005-13278.

In der Landhausgalerie-Ausstellungsbrücke in St. Pölten ist noch
bis 10. Jänner 2004 die Ausstellung "suche nach dem wesentlichen" von
Otto Potsch zu sehen. Der Wolkersdorfer Künstler zeigt dabei neben
Skulpturen aus Alteisen und Schrott auch großformatige Fotos von
Bernstein-Einschlüssen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 8
und 18 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 17 Uhr. Nähere Informationen
unter der Telefonnummer 02742/9005-13117 bzw. per e-mail unter
ausstellungsbruecke@noel.gv.at.

Die Galerie "kulturPendel" in Waidhofen an der Ybbs hat ihrer
heurigen Weihnachtsausstellung den Titel "Der kleine Weihnachtsstern"
gegeben. In Bildern, Grafiken und Fotografien, mit Keramiken,
Metallskulpturen, bemalten Objekten und Abdrücken nähern sich
insgesamt 20 Künstler dem Thema auf vielschichtige Weise und stellen
ihre Kunst in den Dienst einer guten Sache. Zu sehen ist die
Ausstellung noch am Donnerstag, 18. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Um
18 Uhr erfolgt dann eine Versteigerung, deren Erlös an in Not
geratene Waidhofener Familien geht. Nähere Informationen bei der
Galerie "kulturPendel" unter der Telefonnummer 07442/536 11 bzw.
unter www.kulturpendel.at.

OTS0039    2003-12-15/10:05

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel