- 11.12.2003, 14:27:50
- /
- OTS0198 OTW0198
Spatenstich Tiefgarage Ludo-Hartmann-Platz, Wien 16
InvestConsult Projektentwicklung GmbH errichtet geförderte Tiefgarage im 16. Bezirk
Wien (OTS) - Planungs- und Verkehrsstadtrat DI Rudolf SCHICKER,
Bezirksvorsteherin Ernestine GRASSBERGER und Mag. Michael GRIESMAYR,
Geschäftsführer InvestConsult Projektentwicklung GmbH, nahmen am
Donnerstag, 11. Dezember 2003 am Ludo Hartmann-Platz im 16. Wiener
Gemeindebezirk den Spatenstich für eine neue Tiefgarage mit insgesamt
169 Parkplätzen vor.
Die 3-geschossige Ludo Hartmann-Garage wird von der Wiener
InvestConsult Projektentwicklung GmbH errichtet, die mit einem
Konzept von Generalplaner Kollitsch & Stanek und Architekt Josef
Weichenberger siegreich aus dem öffentlichen Wettbewerb hervorging.
Die InvestConsult Projektentwicklung GmbH, bekannt durch erfolgreiche
Büroprojekte wie "der adler und die ameise" in Wien 3 und "greenpoint
7" in Budapest sowie die Wohnprojekte "Gentzgasse" und "Palais
Rohan", legt auch bei ihrem ersten öffentlichen Wiener Garagenprojekt
größten Wert auf Komfort, Sicherheit und Qualität bei der Planung und
Errichtung. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt Euro 3,55 Mio. für
169 Stellplätze. Davon sind Euro 2,1 Mio. für 100 Stellplätze als
Volksgarage durch ein zinsenloses Darlehen der Stadt Wien gefördert.
Das Garagenprojekt Ludo Hartmann-Platz befindet sich im 16. Bezirk
zwischen Brunnengasse und Neumayrgasse und wird im Süden von der
Herbststraße begrenzt. Die Ein- und Ausfahrt in der Brunnengasse
ermöglicht die optimale Anbindung an die Verkehrsführung an der
Oberfläche.
90% der 169 Stellplätze sind als Dauerparkplätze für die
angrenzenden Bewohner konzipiert, 100 davon sind durch die
Garagenförderung der Stadt Wien besonders kostengünstig um Euro 72,67
pro Monat anzumieten. 10% der Stellplatzkapazität werden für
Kurzparker zur Verfügung gestellt.
Die Oberfläche wird im Zuge der Garagenerrichtung nach den
Planungen von Architekt Josef Weichenberger und Büro "Land in Sicht"
neu gestaltet. Das Ziel ist es, einerseits das bisher bestehende
Angebot an Kinder- und Jugendspielplätzen sowie den Baumbestand
vollständig zu erhalten, andererseits zusätzlich neue Qualitäten für
weitere Aktivitäten und Interessen der Bewohner zu schaffen, und den
Platz nach außen für alle zu öffnen und erlebbar zu machen.
Planung, Entwicklung und Bauträger: InvestConsult
Projektentwicklung GmbH, http://www.investconsult.at
Generalplanung: Kollitsch & Stanek Ziviltechniker GmbH
Oberfläche und Architektur: Architekt DI Josef Weichenberger
Garagenbetreiber: STPM Städtische Parkraummanagement Gesellschaft mbH/APCOA
Pressebilder und
OTS0198 2003-12-11/14:27
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF