• 10.12.2003, 10:44:51
  • /
  • OTS0059 OTW0059

ORF zeigt: "Ein Leben für den Frieden - Papst Johannes XXIII."

Filmpräsentation mit Kardinal Dr. Franz König und Jan Mojto, ORF-Ausstrahlung am 15. Dezember

Wien (OTS) - Es muss sich um eine ganz besondere TV-Präsentation
handeln, wenn Kardinal Dr. Franz König persönlich anwesend ist. Aus
der Reihe der bisher 262 Päpste der katholischen Kirche stach der als
Bauernsohn Angelo Giuseppe Roncalli geborene Johannes XXIII.
(1881-1963) besonders hervor. Mit der Einberufung des Zweiten
Vatikanischen Konzils 1962 ging er als "Friedens- und Konzilspapst"
in die Geschichte ein. Durch seine volksnahe Politik, seine
Menschlichkeit und seinen Geist für die Moderne eroberte er die
Herzen vieler gläubiger Menschen im Sturm. Gestern, am Dienstag, dem
9. Dezember 2003, präsentierte der ORF einen Fernseh-Schwerpunkt, der
dieser beeindruckenden historischen Persönlichkeit gewidmet ist.
Ehrengäste der Präsentation im ORF-Zentrum waren Kardinal Dr. Franz
König, der von Papst Johannes XXIII. zum Kardinal ernannt wurde, und
der Produzent des Films, Jan Mojto. ORF-Programmdirektor Dr. Reinhard
Scolik hielt in seinem Begrüßungsstatement fest: "Wir bieten mit dem
Film 'Ein Leben für den Frieden', der 'kreuz&quer'-Dokumentation und
anschließender Diskussion einen umfassenden Schwerpunkt zu Papst
Johannes XXIII. Auf Querverbindungen wie diese, die unser gesamtes
Programm auszeichnen, legen wir großen Wert. Im ORF soll es alles
geben, was einen öffentlich-rechtlichen Sender ausmacht. Diese
Programmvielfalt ist uns wichtig, dafür sind wir bekannt."

Kardinal König, der auch heute noch das Brustkreuz des selig
gesprochenen Johannes XXIII. trägt, schilderte einige seiner
Begegnungen mit dem Konzilspapst und freute sich auf den Film: "Mit
diesem Film verbinden mich Ereignisse aus meinem Leben", sagte
Kardinal König, der einräumte, die Nachricht der Wahl von Kardinal
Roncalli zum Papst zuerst nicht mit Begeisterung entgegengenommen zu
haben. "Aber das Konzil hat die verborgene Größe dieses Mannes mit
einem Schlag gezeigt", so Kardinal König

Jan Mojto, Produzent des Films "Ein Leben für den Frieden - Papst
Johannes XXIII.", zum Inhalt: "Der Film beschäftigt sich mit den
Hauptthemen des Pontifikats von Papst Johannes XXIII. Zwei Themen
stehen besonders im Vordergrund: das Konzil und die Öffnung der
Kirche." Er fühle sich geehrt und gerührt, dass sich Kardinal Dr.
Franz König den Film ansehe, so Mojto.

ORF-Highlight Kirchengeschichte

Der mitreißende TV-Film "Ein Leben für den Frieden - Papst Johannes
XXIII.", eine topbesetzte Produktion von EOS Entertainment, feiert am
Montag, dem 15. Dezember, um 20.15 Uhr in ORF 2 seine ORF-Premiere.
Mit 13 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 47 Prozent im
Schnitt konnte der italienische Fernsehsender RAI mit diesem Film
über Papst Johannes XXIII. im April 2002 einen Riesenerfolg
verbuchen. In der Titelrolle ist Edward Asner ("Lou Grant") zu sehen.
Zusätzlich zeigt ORF 2 am Dienstag, dem 16. Dezember, um 23.05 Uhr
die "kreuz&quer"-Dokumentation "Johannes XXIII. und der Aufbruch"
(mit anschließender Diskussion), in der die Wandlung des Bauernsohns
aus Bergamo zur Lichtgestalt unter den Päpsten des 20. Jahrhunderts
in einer spannenden Dokumentation nachgezeichnet wird.

Nähere Inhalte zum Film und zur Dokumentation sowie die Pressemappe
dazu sind unter http://presse.ORF.at abrufbar.

OTS0059    2003-12-10/10:44

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel