- 09.12.2003, 14:16:39
- /
- OTS0159 OTW0159
Bad Pirawarth durch Anerkennung zweier Heilquellen aufgewertet
Schabl: Wellnessregion Weinviertel gewinnt weiter an Attraktivität
Resolutionsantrag Bereits jetzt ist die Marktgemeinde Bad
Pirawarth im Bezirk Gänserndorf ein wichtiger Standort für Therapie
und Wellness. Das neurologische Kur- und Rehab-Zentrum genießt einen
ausgezeichneten Ruf. Nun ist Bad Pirawarth um eine Attraktion
reicher: Die Sophienquelle und die Neue Parkquelle wurden als
Heilquellen anerkannt. "Heilquellen kommt eine immense Bedeutung in
der modernen Medizin zu, sagte Gesundheits-Landesrat Emil Schabl zu
dem heute in der NÖ Landesregierung getroffenen Beschluss. "Heute
wird verstärkt versucht, nach ganzheitlichen Methoden zu behandeln,
also Körper, Geist und Seele gleichermaßen in Betracht zu ziehen. Die
zahlreichen Heilquellen haben damit nicht nur einen wichtigen
Stellenwert für Wellness und Freizeit, sondern vor allem auch für die
umfassende und ganzheitliche Behandlung verschiedenster
Erkrankungen."
Bad Pirawarth ist durch seine geologische Lage als Standort für
Heilquellen prädestiniert. Die Sophienquelle wurde nun als
Jod-Sole-Mineral-Therme anerkannt. Die Summe der im Wasser gelösten
Festen Stoffe beträgt 22,62 Gramm pro Liter, davon 20 Gramm pro Liter
Kochsalz und 12 Milligramm pro Liter Jodid. Um ein
Calcium-Magnesium-Sulfat-Hydrocarbonat-Mineralwasser handelt es sich
bei der Parkquelle. Die Summe der gelösten Festen Stoffe im Wasser
beträgt hier 1.475 Milligramm pro Liter. Das Wasser der Parkquelle
entspricht baktereologisch, chemisch und physikalisch allen
Grundlagen der Mineral- und Quellwasserverordnung. "Mit der
Anerkennung dieser beiden bedeutenden Heilwasservorkommen durch das
Land ist nun die Möglichkeit zur Nutzung im Dienste der Gesundheit
gegeben. Gerade in der idyllischen landschaftlichen Umgebung von Bad
Pirawarth kommt den beiden nun anerkannten Quellen eine große
Bedeutung zu. Sie sind für Heilung und Vorbeugung ebenso wichtig wie
für das Wohlbefinden", meinte Schabl.
OTS0159 2003-12-09/14:16
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK