- 08.12.2003, 13:41:53
- /
- OTS0053 OTW0053
Erfolgreicher Verlauf der Zürser Tage für Flugmedizin
Zürs (OTS) - Die Österreichische Akademie für Flugmedizin erhielt
anlässlich der 10.Tage für Flugmedizin, am vergangenen Wochenende in
Zürs im Rahmen einer Feierstunde von Militärkapellmeister Major Karl
Gamper die Partitur einer Fanfare überreicht, die Gamper eigens für
diesen Anlaß komponiert hatte.
Bei strahlendem Sonnenschein erlebte diese Fanfare vor der
herrlichen Kulisse des Arlbergs durch die Musikkapelle des
Militärkommandos Vorarlberg ihre Uraufführung und erntete tosenden
Beifall von den zahlreichen Prominenten, in- und ausländischen
Gästen, die zum Teil zu dieser Feierstunde extra angereist waren.
Unter ihnen der Militärkommandant des Landes Vorarlberg Brigadier
Gottfried Schröckenfuchs, der Hausherr Willy Skardarasy,
Generaldirektor der Casinos Austria Dr. Leo Wallner, der Präsident
der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin Prof.
Dr.Wolfgang Marktl, Heidi Galland, Präsidentin der Vereinigung
deutscher Pilotinnen, Dr. Peter Schmautzer, Vizepräsident des
Österreichischen Aeroclubs, der Bürgermeister von Lech und Zürs
Ludwig Muxel u.v.a.m , die auch Grußbotschaften und Glückwünsche
überbrachten.
In seiner Festrede stellte Prof. Dr. Wolfgang Köstler, Präsident
der Österreichischen Akademie für Flugmedizin, die Rolle des
Flugmediziners und Flugpsychologen für die Sicherheit in der
Luftfahrt dar. Er betonte, dass die Arbeit dieser Gruppe tagaus
tagein im Dienste der Sicherheit für alle Menschen steht, damit diese
unter den über sie fliegenden Flugzeugen sicher schlafen können und
dass auch die Passagiere sich darauf verlassen können, nur von
gesunden und psychisch belastbare Piloten geflogen und von ebenso
fitten Flugverkehrskontrolloren durch die Lüfte geleitet zu werden.
Während der Feier wurde die Ehrenmitgliedschaft der Akademie für
Flugmedizin für besondere Verdienste in der Luftfahrt und um die
Akademie an Kurt Nordberg, Direktor aller ÖAMTC Christophorus
Hubschrauber, an Miltärkapellmeister Mjr. Karl Gamper, Gen Dir. Dr.
Leo Wallner und Oberst Günther Wieser verliehen. Die beliebte
Fernsehmoderatorin Ingrid Thurnher, selbst Privatpilotin, moderierte
im Rahmen der Tagung eine angeregte Paneldiskussion zum Thema
"Gesellschaft und Fliegen".
Am Podium mit Thurnher saßen Generalmajor Wolf, Kommandant der
Luftstreitkräfte Österreichs, der Generaldirektor der Austro Control
Dr. Christoph Baubin, Prof. Dr. Wolfgang Köstler sowie
Generaldirektor Dr. Leo Wallner, der die Vielflieger vertrat.
Welche Bedeutung die Sicherheit im Verkehr und im Besonderen im
Luftverkehr für ihn persönlich hat, das brachte Vizekanzler und
Verkehrsminister Hubert Gorbach dadurch zum Ausdruck, dass er
persönlich zu dieser Tagung der Österreichischen Akademie für
Flugmedizin, trotz eines dicht gedrängten Terminkalenders, anreiste
und weit über die vorgeplante Zeit blieb.
In seinem Vortrag, am Samstag Abend in Zürs, forderte Vizekanzler
Gorbach, selbst auch Privatpilot, die Teilnehmer an der Tagung auf,
besonders in einer Zeit des stark wachsenden Flugverkehrs, der mit
zunehmenden Belastungen für das Luftfahrtpersonal einhergeht, all
ihre Kraft weiterhin für die Stärkung des schwächsten Gliedes in der
Kette der Sicherheit der Luftfahrt, nämlich den Menschen zu legen.
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF