• 04.12.2003, 17:17:26
  • /
  • OTS0313 OTW0313

GMX: Neue Mail- und Messaging-Dienste in Österreich

München (OTS) - Premiumdienste: werbefrei, mit GMX Virenschutz und
speziellem Spamschutz

- SMS-Dienste: Frei-SMS-Kontingent und PaySMS für 9 Cent/SMS
   - GMX TopMail: E-Mail für Multimedia-Begeisterte
   - GMX ProMail: viele Funktionen für mobile Internet-Nutzer

Der in Deutschland ansässige E-Mail- und Messaging-Spezialist GMX
baut das Produktspektrum für Kunden in Österreich aus. Die beiden
kostenpflichtigen Premiumdienste GMX TopMail und GMX ProMail der
aktuellen Produktversion "Next Generation (NG)" werden nun auch
Internet-Nutzern mit Wohnsitz in Österreich angeboten. GMX Nutzer
haben in diesen Tarifen eine größere Auswahl an Mail-Adressen:
Zusätzlich zur Standard-Adresse "wunschname@gmx.at" stehen neue
Domain-Endungen wie @gmx.com, @gmx.info und @gmx.org zur Wahl. Bisher
konnten GMX Mitglieder in Österreich nur den kostenlosen Basistarif
GMX FreeMail NG nutzen.

Joachim Hofmann, Geschäftsführer Produktmanagement der GMX GmbH,
über die Ausweitung der Produktpalette: "Wer regelmäßig per E-Mail
kommuniziert, legt Wert auf eine große und leistungsfähige Mailbox
sowie maximalen Schutz vor Viren und Werbe-Mails. Wir bieten dafür
ein abgestuftes Tarifsystem für unterschiedliche Ansprüche. In
unseren Premiumdiensten greifen wir die wichtigsten Trends der
Internet-Kommunikation wie mobile Anwendungen und Multimedia-Dienste
auf. Das GMX MediaCenter, das in allen GMX Tarifen mit
unterschiedlichen Speicherkapazitäten zur Verfügung steht, ist ideal
für die komfortable Online-Verwaltung persönlicher digitaler Daten
wie Fotos, Musikfiles oder sonstige Dokumente."

GMX Premiumdienste: viel Mail-Komfort, hohe
Sicherheitsstandards

In den kostenpflichtigen Varianten haben GMX Mitglieder den
Vorteil, alle E-Mail-Funktionen ohne Einblendung von Werbung zu
nutzen. Die Aufbewahrungszeit für E-Mails und Daten im MediaCenter
ist unbegrenzt. In den Pay-Tarifen TopMail und ProMail überprüft der
GMX Profi-Virenschutz automatisch jede eingehende und ausgehende Mail
inklusive aller Dateianhänge auf Viren. Zusätzlich zum
Standard-Spamschutz, den GMX auch für FreeMail-Nutzer anbietet,
beinhalten die beiden Premiumdienste ein lernfähiges AntiSpam-Tool
mit individueller Spam-Erkennung, den Textmuster-Profiler. Besonders
wichtige Korrespondenz können GMX Profi-Nutzer als Einschreibe-Mail
mit Empfangsbestätigung verschicken.

Web-SMS kostengünstig versenden

Alle GMX Mitglieder in Österreich können künftig kostengünstig SMS
über ihren GMX Account versenden. In den Pay-Tarifen sind
umfangreiche SMS-Freikontingente enthalten: GMX ProMail beinhaltet 50
Frei-SMS pro Monat, bei GMX TopMail sind 100 Frei-SMS inklusive. In
allen Tarifen, auch im FreeMail-Bereich, können PaySMS zum Preis von
9 Cent pro SMS in alle österreichischen, deutschen und Schweizer
Mobilfunknetze versandt werden.

GMX TopMail: Profi-Funktionen und 1.000 MB Multimedia-
Datenspeicher für 4,99 Euro monatlich

Der GMX Mail-Tarif umfasst 15 Mail-Adressen. Der Nutzer hat die
Wahl zwischen sechs verschiedenen Domain-Endungen - zum Beispiel
stehen auch @gmx.tm sowie @gmx.com zur Verfügung. Den Kern bildet die
250 MB große Mailbox, die verbunden ist mit dem GMX MediaCenter,
einem virtuellen Multimedia-Speicher mit 1.000 MB Speicherplatz für
Fotos, Soundfiles und Dokumente. Das GMX MediaCenter bietet viele
Spezialfunktionen rund um das Thema Digitalfotografie. In seinem
persönlichen MediaCenter kann jeder Nutzer Online-Fotoalben
einrichten, Diashows zusammen stellen und per E-Mail versenden.
Digitalfotos, Sounds und Textdateien können im GMX MediaCenter per
Gastzugang Freunden und Bekannten auch ohne eigene Homepage einfach
zugänglich gemacht werden. Der Tarif kostet 4,99 Euro pro Monat,
inklusive 100 Frei-SMS.

GMX ProMail: Mobile Internet-Kommunikation für 2,99 Euro
monatlich

GMX ProMail verknüpft E-Mail, Handy, Fax und Telefon zu einem
leistungsstarken Unified Messaging-Paket. Der Tarif spricht
Internet-Anwender an, die über verschiedene Kommunikationsmedien
schnellen Zugriff auf all ihre Nachrichten haben möchten. Der Preis
für das ProMail-Paket beträgt 2,99 Euro monatlich. Der Tarif
beinhaltet unter anderem 50 Frei-SMS pro Monat, die zum Beispiel für
SMS-Benachrichtigung bei Eingang von neuen E-Mails eingesetzt werden
können. Die Mailbox ist zugleich als Faxgerät nutzbar. Der Faxversand
wird für nur 20 Cent pro Seite angeboten. Faxe können nicht nur
innerhalb Österreichs, sondern auch in viele europäische Länder und
in die USA zu diesem Preis verschickt werden.

Der E-Mail-Abruf ist alternativ per POP3 oder IMAP-Protokoll
möglich. Nutzer dieses Tarifs haben damit mehr Komfort bei
abwechselnder Nutzung von E-Mail-Programm und Webmail. Jedem
ProMail-Kunden stehen in seinem GMX MediaCenter 100 MB virtueller
Datenspeicher zur Verfügung. Die Mailbox-Kapazität umfasst 250 MB.
Hinweis: GMX bietet derzeit noch keinen Versand von Handy-MMS
(Multimedia Messaging Services) in die Netze österreichischer
Mobilfunkbetreiber an.

Die Bezahlung erfolgt halbjährlich im voraus im elektronischen
Lastschriftverfahren. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Eine
Einrichtungsgebühr fällt nicht an.

Detailinformationen zu den einzelnen Tarifen und Konditionen sind
abrufbar unter:

http://www.gmx.net/de/cgi/count/4/TN/gmxprodukte/1/produkte?LANG=de
(www.gmx.at > Produkte)

Besuchen Sie auch unseren Online-Pressebereich mit Tarifübersicht
   und Bildmaterial zum Download:

http://www.gmx.net/de/cgi/presse.cms?LANG=de&AREA=presse_pressemappe
http://www.gmx.net/de/cgi/presse?LANG=de&AREA=screenshotsuebersicht

(www.gmx.at > Presse > Pressemappe zum Download) bzw.
   (www.gmx.at > Presse > Bildarchiv > Screenshots)

Bei Abdruck bitten wir um Übersendung eines Belegexemplars bzw.
bei Online-Veröffentlichungen um Zusendung eines Links.

GMX in Kürze:

GMX ist Deutschlands Pionier und Spezialist für komfortable,
schnelle Kommunikation und Information via Internet. Das Kerngeschäft
umfasst kostenlose und kostenpflichtige Web-Services rund um E-Mail
und Messaging. Komplementäre Produkte wie Internet-Zugangstarife
runden das Portfolio ab. Durch die innovative Verbindung der Mail-
und Messagingfunktionen mit dem GMX MediaCenter, einer
multifunktionalen Online-Festplatte für die webbasierte Ablage und
das File Sharing von Fotos, Musik, Texten und sonstigen Dateien,
setzt GMX Trends für die Internet-Kommunikation.

Gleichzeitig ist GMX als einer der reichweitenstärksten
Internet-Dienste in Deutschland mit über 16 Mio. registrierten
Mitglieder-Accounts eine effektive Plattform für One-to-One
Marketing. Die selbst entwickelte, Benutzerprofil-abhängige
Werbe-Einblendung ermöglicht Werbeschaltungen ohne Streuverluste. In
14 Themenchanneln erhalten GMX Nutzer vielfältige Informations- und
Kaufangebote.

GMX mit Sitz in München gehört zu den Kernmarken der
börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).

Homepage: http://www.gmx.net

ots Originaltext: GMX GmbH

OTS0313    2003-12-04/17:17

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel