• 03.12.2003, 12:09:14
  • /
  • OTS0136 OTW0136

"Oskar-Nacht" als offizieller Schlusspunkt des Jahres der Menschen mit Behinderungen 2003 - BILD

BM Mag. Herbert Haupt und BM Elisabeth Gehrer mit den Gewinnerinnen
und Gewinnern des SchulOskars 2003 (Kategorie Unterstufe) der
Hauptschule Vöcklabruck

Wien (OTS) - Am Abend des 2. 12. 2003 fand in der Orangerie des
Schlosses Schönbrunn die feierliche Abschlussgala des Jahres der
Menschen mit Behinderungen 2003, "andersgleich:gleichanders", statt.
Sozialminister Mag. Herbert Haupt eröffnete die Veranstaltung und
nahm die Verleihung der "Oskars" - jener Auszeichnungen, die für
besondere Leistungen im Bereich Menschen mit Behinderungen vergeben
wurden - vor. Haupt: "Gewinnen konnten diesen Wettbewerb nur einige.
Ich möchte aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern meine höchste
Anerkennung für ihre vorbildlichen Bemühungen um Menschen mit
Behinderungen aussprechen. Ich möchte sie ermutigen, auch weiterhin
auf deren 'besondere' Fähigkeiten und Fertigkeiten zu setzen. Ich
hoffe sehr, dass dieses beeindruckende Engagement für viele
Unternehmer, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen Anregung
und Motivation ist, auch nach diesem Jahr an die Anliegen und
Bedürfnisse unserer behinderten Mitmenschen zu denken." Der
Sozialminister versicherte, dass die Arbeit für eine spürbare
Verbesserung der Situation von Menschen mit Behinderungen
selbstverständlich auch nach Ende dieses Jahres mit vollem Elan
weitergehen werde.

Die gleichanders-Gala wurde auch durch die Anwesenheit von BM Dr.
Benita Ferrero-Waldner, BM Elisabeth Gehrer, BM Maria Rauch-Kallat,
Staatssekretär Franz Morak, der Behindertensprecher der
Parlamentsparteien, ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner, des
Wiener Caritas-Direktors Michael Landau sowie vieler anderer
Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und diversen
Behindertenorganisationen ausgezeichnet. Die Moderation übernahmen
ZIB-Moderatorin Ingrid Thurnher und Rainer Kavalir. Die Gewinnerinnen
und Gewinner der Oskars lauteten:

** JobOskar

* Kategorie Kleinbetriebe:
Cafe-Konditorei Neunteufl, Wien
* Kategorie Mittelbetriebe:
TANN Fleisch und Wurstwaren, Vorarlberg
* Kategorie Großbetriebe:
VOEST Alpine Bergtechnik GmbH, Steiermark

** GemeindeOskar

* Kategorie A: Freizeit und Kultureinrichtungen
Therme Laa/ Laa an der Thaya
* Kategorie B: öffentliche Einrichtungen
Sozialzentrum Kleinwalsertal
* Kategorie C: Öffentlicher Raum
Linz, Kreuzung Goethestraße

** SchulOskar

* Kategorie Unterstufe
Hauptschule Vöcklabruck (Oberösterreich)
* Kategorie Oberstufe
Schulzentrum Hermagor (Kärnten)

** MedienOskar

* Kategorie Print/Online
Julia Ortner: Starke Frau auf Rädern, Falter
* Kategorie Hörfunk

Ina Zwerger, Marlies Neumüller: Rechte statt Almosen, Ö1
    Radiokolleg
* Kategorie Fernsehen
    Wolfgang Beyer: Guten Morgen Herr Architekt ...,
    ORF/Treffpunkt Kultur

Weitere Fotos der Veranstaltung sowie aller Sieger/innen der
verschiedenen Kategorien finden Sie in Kürze unter www.bmsg.gv.at,
sämtliche Informationen über das Jahr der Menschen mit Behinderungen
und ebenfalls Bilder der Veranstaltung sind unter www.gleichanders.at
abrufbar. (Schluss) bxf

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0136    2003-12-03/12:09

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel