• 03.12.2003, 12:06:00
  • /
  • OTS0134 OTW0134

05-1717: Eine Telefonnummer Bahn, BahnBus und Postbus

Über 126.000 Haltestellen aus einer Hand

05-1717: Eine Nummer für Bahn und Bus

Wien (OTS) - Ab sofort müssen sich die Fahrgäste von ÖBB und
Postbus nur mehr eine Nummer merken. Auskünfte zu den drei
Verkehrsmitteln Bahn, BahnBus und Postbus sind unter der gemeinsamen
Telefonnummer 05-1717 abrufbar. Dasselbe, gemeinsame Service steht
auch im Internet unter http://www.oebb.at und http://www.postbus.at,
den elektronischen Fahplanauskünften von ÖBB und Postbus, zur
Verfügung. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine lückenlose
Mobilitätskette und modernes Service anzubieten", beschreibt ÖBB
Vorstandsdirektor Ferdinand Schmidt das Selbstverständnis der ÖBB.
"Und die Fahrplanauskunft aus einer Hand ist eine wichtige Etappe bei
der Realisierung dieses Zieles." Das bestätigt Vorstandsdirektor
Werner Ott von der Österreichischen Postbus AG: "Das Angebot an
professionellem, attraktivem Service und eine hohe Qualität schaffen
zufriedene Kunden im Öffentlichen Verkehr. Mit der gemeinsamen
Fahrplanauskunft für Bus und Bahn bieten wir eine rasche und
effektive Informationsplattform für unsere Kunden."

gemeinsame Fahrplanauskunft für ÖBB- und Postbus

Nach langer und harter Arbeit der Experten von ÖBB und Postbus ist
es nun, rechtzeitig vor dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember, soweit:
das Postbus Info Center am Standort Wien Erdberg wurde in den Verbund
des ÖBB Mobilitäts-Call Center integriert. Das Info Center ist nun
unter 05/1717, Taste 3 in der Menüauswahl, erreichbar und gibt
Auskünfte für Bahn, Postbus und BahnBus. Auch im Internet unter
www.oebb.at und www.postbus.at sind die Fahrplandaten aller drei
Verkehrsträger wechselseitig abrufbar. Ein großer Vorteil für die
Kunden, denn neben der Ankunftszeit eines Zuges erhält man z.B. mit
einem Klick auch gleich den passenden Postbus-Anschluss.

Über 126.000 Haltestellen aus einer Hand

Eine wichtige Vorarbeit für die Zusammenführung der CallCenter war
die Integration der Fahrplandaten. Diese haben die Spezialisten von
ÖBB und Postbus gemeinsam bewerkstelligt. Eine aufwendige und
hochkomplizierte Arbeit, da unterschiedliche technische Systeme
zusammengeführt werden mussten. Mehr als 30.000 Postbushaltestellen
wurden in die bestehende Fahrplanauskunft der ÖBB integriert. Damit
können die Kunden insgesamt über 126.000 Haltestellen verschiedener
Unternehmen aus nur einer Quelle abfragen.

Neue Werbekampagne stellt das Angebot vor

Um den Kunden das neue Informationsangebot aus einer Hand rasch
näher zu bringen, wird rund um den Fahrplanwechsel am 15. Dezember
eine gemeinsame 05-1717 Werbekampagne von ÖBB und Postbus gestartet.
Neben der Produktion von Infofoldern und der Schaltung des neuen
Sujets im Dezember werden auch einige ausgewählte Busse in dem neuen
05-1717-Design durch Österreich fahren und die Kunden auf das
verbesserte Informationsangebot aufmerksam machen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0134    2003-12-03/12:06

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel