• 03.12.2003, 10:58:43
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Wiener Grüne: Morgiger Tag im Lainz-Ausschuss wird klären müssen, warum Pflegemängel nicht abgestellt wurden

Pilz: "Personal wurde falsch eingesetzt"

Wien (Grüne) - Die Wiener Grünen erwarten vom morgigen Tag im
Lainz-Untersuchungssausschuss eine Klärung der Frage, warum in Lainz
die Missstände nicht abgestellt worden sind. "Die Missstände hätten
den ÄrztInnen im Geriatriezentrum Wienerwald auffallen müssen."
zitiert die grüne Gesundheitssprecherin Sigrid Pilz aus dem Bericht
der Internen Revision des Magistrats zum Pflegeskandal Lainz. "Die
ärztliche Leiterin, Frau Dr. Rosenberger-Spitzy und der zuständige
Primar, Herr Dr.Wense werden erklären müssen, warum die Pflegemängel
im Pavillon 1 von den MedizinerInnen nicht sofort abgestellt worden
sind!" erläutert Pilz zu den grünen Schwerpunkten der Befragung in
der morgigen Sitzung der Untersuchungskommission.

"Es wurde von allen Seiten über den Personalmangel
bei der Pflege in Lainz geklagt, es muß aber auch kritisch
hinterfragt werden, ob nicht auf der anderen Seite zuviel
medizinisches Personal im Pflegeheim Lainz beschäftigt wird, das aber
falsch eingesetzt ist!" weist Pilz auf weitere Strukturmängel hin.
"Viele BewohnerInnen brauchen mehr Rehabilitation und soziale
Zuwendung statt der Übermedikalisierung, die in Lainz betrieben
wird." schließt Pilz. "Da fehlt es seit Jahren an einem modernen
geriatrischen Konzept für Wien, ein Versäumnis, das die rote
Stadtregierung zu verantworten hat."

OTS0087    2003-12-03/10:58

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel