• 03.12.2003, 10:21:54
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Grüne: "Europäische Städte grüner machen": Das Programm der Konferenz vom 5.-7. Dezember 2003

Großes Treffen von europäischen Grünen KommunalpolitikerInnen in Wien. 400 Grüne PolitikerInnen rüsten sich für die EU-Wahl 2004.

Wien (Grüne) - Vom 5.-7. Dezember 2003 findet im Wiener Austria
Center das 2. Europäische Treffen Grüner KommunalpolitikerInnen
statt. Veranstaltet wird das Treffen von den Wiener Grünen, der
Fraktion der Grünen/Europäische Freie Allianz im Europaparlament und
der Europäischen Föderation Grüner Parteien (EFGP). Erwartet werden
400 TeilnehmerInnen aus West- und Osteuropa, darunter zahlreiche
BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen, StadträtInnen,
GemeinderätInnen und Mitglieder des Europa-Parlaments.

Ziel der Konferenz ist die Vernetzung Grüner
KommunalpolitikerInnen aus EU-Mitgliedstaaten und Beitrittsländern
und ein gesamteuropäischer Erfahrungsaustausch über Erfolge und
Herausforderungen Grüner Politik in Städten.

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen
Parlament 2004 stehen gemeinsame kommunale Zukunftsthemen im Zentrum
der Debatte. "Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge ist eine der
größten Herausforderungen für Städte und Kommunen in den kommenden
Jahren. Deshalb haben wir den Widerstand gegen GATS und die Zukunft
einer gemeinsamen grünen Städtepolitik zu einem der Hauptthemen der
Konferenz gemacht", so Monika Vana, Europasprecherin der Wiener
Grünen und Gastgeberin.

In zahlreichen Workshops werden Grüne Positionen zu Themen wie
kommunale Arbeitsmarktpolitik, Lokale Demokratie, Ökologische und
nachhaltige Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Chancengleichheit,
Kultur, Wissenschaft, Drogen, Obdachlosigkeit und Nahversorgung
diskutiert.

Das Programm:

Freitag, 5. Dezember, 11.00 Uhr (Presseclub Concordia, Bankgasse 8,
1010 Wien):

Internationale Pressekonferenz
Mit Daniel Cohn Bendit, Vorsitzender der Fraktion Grüne/EFA, Eva
Glawischnig, stell. Bundessprecherin der österreichischen Grünen,
Johannes Voggenhuber, österreichischer Grüner Spitzenkandidat zur
EU-Wahl 2004 und der Gastgeberin und Wiener Landtagsabgeordneten
Monika Vana.

Thema: Größtes Treffen von europäischen Grünen PolitikerInnen in
Wien: Grüne rüsten sich für die EU-Wahl 2004.

Freitag, 5. Dezember, Beginn 17.00 Uhr:

17:00 Uhr: Eröffnung der Konferenz
Mit Eva Glawischnig, stv. Bundessprecherin der Grünen, Monica
Frassoni, Vorsitzende der Grünen Fraktion im EP; Arnold Cassola,
Generalsekretär der Europäischen Föderation der Grünen Parteien EFGP;
Monika Vana, Landtagsabgeordnete in Wien und Gastgeberin.

Themenblock 1: "Grüne regieren Europäische Städte”
RednerInnen: Daniel Brélaz, Bürgermeister von Lausanne/Schweiz; Yves
Contassot, Vizebürgermeister von Paris; Sepp Daxenberger,
Bürgermeister von Waging/Bayern; Imma Mayol Beltran,
Vizebürgermeisterin von Barcelona; Gianfranco Bettin,
Vizebürgermeister von Venedig; János Kittl, Stadtrat in Pécs/Ungarn;
John Gormley, Ex-Bürgermeister von Dublin/Irland

Samstag, 6. Dezember

10.30 - 13.00 Uhr: Themenblock 2: "Städte und EU - Europa gemeinsam
gestalten"

RednerInnen: Johannes Voggenhuber, Österreichischer Grüner
Spitzenkandidat für EU-Wahl 2004; Jana Drápalová
Bezirksbürgermeisterin von Nový Lískovec in Brünn/Tschechische
Republik; Philippe Debry, Vice Mayor of Anderlecht, Belgium; Angela
Spizig, Vizebürgermeisterin von Köln; Peter Eriksson, Bürgermeister
von Kalix/Schweden; Daniel Cohn-Bendit, Vorsitzender der Grünen
Fraktion im EP

15.00 - 17.00 Uhr: Themenblock 3: "Die Zukunft der Daseinsvorsorge -
Herausforderung für Grüne"

RednerInnen: Jean Lambert, Europaparlamentsabgeordnete, England;
Albert Steinhauser, Landessprecher der Wiener Grünen; Gianluca
Borghi, Sozial-Landesrat in der Region Emilia Romagna, Italien;
Jeremy Smith, Generalsekretär des RGRE/Rat der Gemeinden und Regionen
Europas; Anne Houtman, stellvertretende Kabinettschefin des
Präsidenten der EU-Kommission, Romano Prodi.

20.30 Uhr: Grünes Fest mit dem Bezirksvorsteher von Neubau, Thomas
Blimlinger im Wiener Rathaus

Sonntag, 7. Dezember

11.30 - 13.30 Uhr: Themenblock 2: "Grüne Lokalpolitik in Europa -
Weitere Aktivitäten und Netzwerke"

RednerInnen: Grazia Francescato, Co-Präsidentin der Europäischen
Föderation der Grünen Parteien; Mike Feinstein, Ehemaliger
Bürgermeister und heut Stadtrat in Santa Monica/Kalifornien; Eva
Lichtenberger, Nationalratsabgeordnete und österreichische Kandidatin
für die EU-Wahl 2004

Ort: Austria Center Vienna, 1220 Wien
Mehr Informationen: http://wien.gruene.at/conference03

Presse: Mag. Heike Warmuth, Mobil: 0664-22 17 262

OTS0066    2003-12-03/10:21

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel