• 03.12.2003, 09:58:12
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Jüdischen Museum: "Kosher Nostra" - amerikanische Gangster

Wien (OTS) - "Diese Ausstellung wird zweifellos für Diskussionen
sorgen", sagte der Geschäftsführer des Jüdischen Museums, Dipl.Ing.
Georg Haber, in seinem Statement zur neuesten Ausstellung des
Museums. "Kosher Nostra - Jüdische Gangster in Amerika 1890 - 1980"
ist der Titel der Kunstinstallation von Oz Almog, die bis 25. April
2004 im Jüdischen Museum Wien gezeigt wird. In seiner bereits dritten
Kunstinstallation im Palais Eskeles setzt sich der
österreichisch-israelische Künstler Oz Almog mit jüdischen
Vertretern des organisierten Verbrechens in Amerika auseinander.
Seine naturalistisch gemalten Porträts kombiniert mit historischem
Fotomaterial und erläuternden Texten zu den Gangsterbiografien ist
eine Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel des jüdischen
Amerika, in dem Juden wie auch andere Einwanderergruppen, ihren
Anteil an der organisierten Kriminalität im Lande hatten.

Zur Ausstellung sind zwei Begleitbände erhältlich: Band eins hat
die Porträts von Oz Almog im Mittelpunkt, Band zwei enthält die
historische Dokumentation. Das Jüdische Museum ist Sonntag bis
Freitag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Eintritt 5 Euro, ermäßigt 2,90 Euro. Allgemeine Informationen:
Jüdisches Museum http://www.jmw.at/

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) sta

OTS0050    2003-12-03/09:58

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel