• 28.11.2003, 14:29:10
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Die ProSieben-Magazine und -Shows am 1.Dezember 2003

München (OTS) -
   "Zacherl - Einfach kochen!"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   Montag, 1. Dezember 2003, um 10.55 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
   Thema heute:

   * Rosenkohl mit Kürbis & Chili
   Gast: Mario Barth

   http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, ProSieben Text Seite 415
   Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -1194,
   andreas.foerster@ProSieben.de

   "AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen u.a.:

* "AVENZIO hilft - die Handwerker kommen": Wackelige Stühle

Alte Stühle sind oft nicht mehr richtig verleimt, und im Laufe der
Jahre ist auch der Sitzbezug abgewetzt und unansehnlich geworden.
"AVENZIO"-Handwerker Mocca Leifeld zeigt, wie Zuschauer mit einfachen
Tricks das gute, alte Möbel wieder auf Vordermann bringen.

* Windeln

Welche Windel soll an Babys Po? "AVENZIO" testet handelsübliche
Einwegwindeln und moderne Stoffwindeln. Dabei werden Tragekomfort,
Preis und Handhabung als Hauptkriterien unter die Lupe genommen.

http://www.ProSieben.de/wissen/avenzio/, ProSieben Text Seite 417
   Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -1194,
   andreas.foerster@ProSieben.de

   "SAM" - das Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 13.00 Uhr
   Moderation: Susan Atwell
   Themen u.a.:

* "SAM-Beauty"

Jens Schmidt aus Wuppertal schrieb "SAM", dass er seiner Frau
gerne einmal einen Verwöhntag schenken möchte. "SAM" hat nicht lange
gezögert und gönnt Silke einen Beauty-Tag.

* Streit um ein Spielhaus

Eine kleines Spielhaus ist der Zündstoff für einen explosiven
Schrebergartenstreit. Der Vorstand des Burgdorfer Gartenvereins "Drei
Eichen" hat entschieden: Das Häuschen muss weg. Jan Wehly trifft die
Entscheidung am härtesten, der Junge ist zu 100 Prozent
körperbehindert und hat einen Herzfehler. Das Haus im Garten seines
Großvaters ist sein Lieblingsort. Doch die Bürokratie hat gesiegt:
Der Großvater des kranken Jungen muss das Spielhaus abreißen.

* Unfall mit Folgen

Durch eine Windböe kam das Auto von Jennifer Quittendens von der
Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Rettungskräfte schnitten
die junge Frau aus dem Wrack. Bewusstlos wurde sie in die Klinik nach
Düsseldorf gebracht. Die Diagnose ein einziger Horror. Bruch des
ersten und zweiten Halswirbels, schweres Schädel-Hirntrauma, beide
Lungen eingefallen, Schulterblatt und Rippen gebrochen. Die Ärzte
versetzten Jennifer ins künstliche Koma. Die 28-Jährige überlebte und
lernt heute wieder gehen ...

http://www.ProSieben.de/wissen/sam/, ProSieben Text Seite 402
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -1194,
   dagmar.mueller@ProSieben.de
   "Arabella"
   montags bis freitags um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Themen u.a.:
   * Jutta auf den Spuren von "Die Abschlussklasse 2003"
   * "Die Abschlussklasse 2004"
   http://www.ProSieben.de/talk/arabella/, ProSieben Text Seite 391
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -1194,
   ulrike.spindler@ProSieben.de
   NEU: "Freunde - Das Leben beginnt"
   Real Life Soap
   montags bis freitags um 15.00 Uhr

"Freunde - Das Leben beginnt" ist die Fortsetzung von "Die
Abschlussklasse 2003". Endlich geschafft! Die "Freunde" von "Die
Abschlussklasse 2003" haben die Schule hinter sich und jede Menge
Träume, Pläne, Hoffnungen. In erster Linie wollen sie das Leben in
vollen Zügen genießen - Jutta, Nadya und Frankie am liebsten in einer
WG. Doch vor dem Party-Feiern kommt die fast aussichtslose
Wohnungssuche. Jutta und Jakob dokumentieren mit der Videokamera
ihren Freundeskreis in allen Lebenslagen. "Die Freunde" lieben und
leiden, konkurrieren, intrigieren und mobben. Neue Beziehungen
entstehen, alte Wunden reißen auf, und manche Wege trennen sich ...

http://www.ProSieben.de
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -1194,
   ulrike.spindler@ProSieben.de
   NEU: "Die Streetworker"
   Real Life Soap
   montags bis freitags um 15.30 Uhr

Im Auftrag des Jugendamtes, von Schulen, Vereinen oder einzelner
Bürger kümmert sich das dreiköpfige Team um den Sozialpädagogen Til
Schumann mit viel Herzblut um Sorgenkinder, die auf die schiefe Bahn
geraten sind. Für deren Schwierigkeiten mit Freunden, Familie,
Lehrern, Mitschülern oder Kollegen haben "Die Streetworker" stets ein
offenes Ohr.

Thema der Sendung:
   * Die ungeliebte Stiefmutter

Die 16-jährige Samantha Zimmermann hasst ihre Stiefmutter Mai. Sie
tut alles, um der Thailänderin das Leben zur Hölle zu machen - und
dafür schreckt sie auch vor einem ganz gemeinen Plan nicht zurück ...

http://www.ProSieben.de
   Ulrike Spindler, Tel. +49 [89] 9507-1167, Fax -1194,
   ulrike.spindler@ProSieben.de
   "taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   montags bis freitags um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Themen u.a.:
   * Der Kannibale Armin Meiwes

Der Fall erschütterte die ganze Welt. Im hessischen Wüstefeld
tötete der 42-jährige Armin Meiwes einen Mann und aß ihn anschließend
auf. Das Bizarre daran: Sein Opfer, der 43-jährige Bernd Jürgen
Brandes, war damit einverstanden.

* Sechsjährige Zeugin

Als die sechsjährige Brook bei ihrer Oma übernachtete, wurde sie
durch Schreie geweckt und musste mit ansehen, wie die Großmutter
ermordet wurde. Brook selbst wurde schwer misshandelt und
vergewaltigt, überlebte jedoch. Als vermeintlichen Täter glaubte sie,
ihren Onkel Clarence zu erkennen. Obwohl dieser ein Alibi aufweisen
konnte, wurde er von der Polizei verhaftet. Seit über fünf Jahren
sitzt der 40-Jährige nun bereits im Gefängnis. Jetzt hat Brook ihre
Anschuldigungen zurückgenommen ...

* Königliche Junggesellen

Die Königs- und Fürstensöhne aus Europa sind jung, schön und
begehrt - werden jedoch immer seltener. Der letzte Schock, den die
Frauenwelt verdauen musste: die Verlobung des feurigen Felipes aus
Spanien mit der bürgerlichen Laetizia Ortiz. "taff." zeigt die
letzten blaublütigen Junggesellen Europas.

http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, ProSieben Text Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -1194,
   dagmar.mueller@ProSieben.de
   "taff." - Spezial: Die Aufpasser
   Montag, 1. Dezember 2003, um 18.00 Uhr

   * Die zwei vom Ordnungsamt
   Thomas Röglin und Gerald Hildebrandt vom Ordnungsamt Magdeburg

achten darauf, dass in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts alles mit
rechten Dingen zugeht. Und damit haben sie alle Hände voll zu tun.
"taff." begleitet die Beamten im Außendienst - zu sehen von Montag
bis Freitag, 1. bis 5. Dezember 2003, um 18.00 Uhr auf ProSieben.

http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, ProSieben Text Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -1194,
   dagmar.mueller@ProSieben.de
   "Galileo" - das Wissensmagazin
   montags bis freitags um 19.25 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen u.a.:
   * "GALILExikOn": Woher kommt der Begriff "Luder"?

Pamela Anderson, Katie Price, Ariane Sommer oder Christina
Aguilera - alles Damen, die dem illustren Kreis der Luder angehören,
und manch junges Mädchen träumt davon, in diese Liga aufzusteigen.
Aber woher kommt der Begriff "Luder" überhaupt?

* Das Aquarium XXL
   Es ist das tiefste Aquarium der Welt und wohl auch eines der

Spektakulärsten: Mitten in der Hotellobby des Domaquaree in
Berlin-Mitte haben Spezialisten aus aller Welt eine sensationelle
Unterwasserlandschaft geschaffen. In einer Million Liter Wasser
tummeln sich mehr als 2500 exotische Fische. Ein
Doppelstock-Fahrstuhl fährt durch das 14 Meter tiefe Becken hindurch.
"Galileo" hat die Bauarbeiten über viele Monate begleitet, von der
ersten Glaswand bis zum Aussetzen der Fische ...

http://www.ProSieben.de/wissen/galileo/, ProSieben Text Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -1194,
   dagmar.mueller@ProSieben.de
   "keine Ahnung?"
   montags um 20.15 Uhr
   Moderation: Mario Barth

In der ersten Comey-Quiz-Show mit versteckter Kamera schlüpft
Comedian Mario Barth in verschiedene Rollen und verwickelt
ahnungslose Passanten in ein Gespräch. Beim harmlosen Plausch
beantworten diese - ohne es zu wissen - untergejubelte Fragen. Dabei
haben sie keinen Schimmer, dass sie für jede richtige Antwort Geld
gewinnen - und von einer versteckten Kamera gefilmt werden.

Diesmal hilft Comedy-Queen Anke Engelke Mario dabei, neue
Kandidaten zu ködern - und fährt dabei ihren halben Haushalt im Auto
herum ...

http://www.prosieben.de/comedy/keine_ahnung/, ProSieben Text Seite
   375
   Nehad Taher-Aksoy, Tel. +49 [89] 9507-1166, Fax -1190,
   nehad.taher-aksoy@ProSieben.de
   "Das Büro"
   montags um 21. 15 Uhr

"Das Büro" zeigt die Abgründe des deutschen Büroalltags: ein
unwissender Chef, ahnungslose Kollegen, Meetings ohne Sinn,
hemmungsloser Klatsch mit Ingolf Lück, Dorina Maltschewa, Peer
Karlinder Kismagk, Angela Ascher, Elke Czischek, Christian M. Goebel
und Lucia Gailová.

Diesmal: Büro-Chef Behrens (Ingolf Lück) versucht, den
überflüssigen Kollegen Kupphoff (Bastian Pastewka) loszuwerden. Und
wie es sich für einen souveränen Chef gehört, geht Behrens das heikle
Thema mit Kompetenz und Sachverstand an.

http://www.prosieben.de/comedy/das_buero/ ProSieben Text Seite 388
   Nehad Taher-Aksoy, Tel. +49 [89] 9507-1166, Fax -1190,
   nehad.taher-aksoy@ProSieben.de
   "TV total"
   Montag, 1. Dezember 2003, um 22.20 Uhr
   Moderation: Stefan Raab
   Helmut Lotti

Der Belgier geht am 3. Dezember 2003 auf Deutschland-Tour und
präsentiert bei "TV total" sein neues Album "Pop Classics".

Thomas Hermanns
   Er gilt als Vater der Stand-up-Comedians in Deutschland. Zu Stefan

Raab bringt er wieder eines seiner legendären Fundstücke mit und
zeigt Highlights aus der achten Staffel des "Quatsch Comedy Club",
die im Anschluss an "TV total" um 23.15 Uhr startet.

http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, ProSieben Text Seite 371
   Nico Wirtz, Tel. +49 [89] 9507-1192, Fax -1190,
   nico.wirtz@ProSieben.de
   "Quatsch Comedy Club"
   montags um 23.20 Uhr
   Moderation: Thomas Hermanns

Thomas Hermanns präsentiert wieder die Top-Stars der
Stand-up-Szene: 30 Künstler - darunter sechs Newcomer - in 18 Folgen
"Quatsch Comedy Club". Gastgeber Hermanns selbst fischt wieder
skurrile "Fundstücke aus dem Netz des Alltags". Gäste heute: Michael
Mittermeier, Rüdiger Hoffmann und Atze Schröder.

http://www.ProSieben.de/comedy/tvtotal/, ProSieben Text Seite 371
   Nehad Taher-Aksoy, Tel. +49 [89] 9507-1166, Fax -1190,
   nehad.taher-aksoy@ProSieben.de

ots Originaltext: ProSieben Television GmbH

OTS0255    2003-11-28/14:29

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel