- 26.11.2003, 15:52:03
- /
- OTS0282 OTW0282
Wirtschaft/Schüssel/Ehrung Schüssel: Auszeichnung für Spitzenleistungen in der Wirtschaft
Neue Mitglieder bei der in der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie
Wien (OTS) - Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel hat heute 41 neue
Mitglieder für die bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich"
eingerichteten Wirtschaftskurie ernannt. Gleichzeitig verlieh er
ihnen in Anwesenheit des ehemaligen Präsidenten der
Bundeswirtschaftskammer, Leopold Maderthaner, des Vizepräsidenten der
Nationalbank, Manfred Frey, und des Chefs der Statistik Austria,
Ewald Kutzebnberger, den Ehrentitel Kommerzialrat.
In seiner kurzen Laudatio hob der Bundeskanzler die besonderen
Leistungen der mitteständischen Wirtschaft für Österreich hervor.
Schüssel: "Wir brauchen eine Wirtschaftslobby für
verantwortungsvolles Wirtschaften. Diese Lobby stellen Sie dar. Wir
sollten nicht vergessen, dass Österreichs Wohlstand in einem hohen
Ausmaß von Exporten abhängig ist. Sie betätigen sich bereits
international erfolgreich in Marktnischen. Aber wir wollen und können
noch besser werden." In diesem Zusammenhang wies der Bundeskanzler
auf die Exportoffensive der Bundesregierung hin, mit der die Zahl der
Exportunternehmen bis 2007 von derzeit 15.000 auf 30.000 verdoppelt
werden soll. Als eine der Maßnahmen zur Erreichung dieses
"ambitionierten Ziels" stellt die Bundesregierung 1,2 Milliarden €
zusätzlich für Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Der
Bundeskanzler rief die Unternehmer auch dazu auf, die Chancen der
bevorstehenden EU Erweiterung zu nützen, die, so Schüssel,
"Österreich wieder in den Mittelpunkt Europas rückt."
Folgende Personen wurden geehrt:
Jamal Abdul Hadi Al-Wazzan ("Leder Company", Immobilienvermittlungs-
und Vermietungsunternehmen); Josef Arnauer (Tischlermeister); Egon
Blum (Julius Blum GesmbH (Schaniere, Auszugssysteme,
Jugendbeschäftigungsbeauftragter der Bundesregierung); Ing. Johann
Brabenetz (Baumeister, Transportunternehmen); Manfred Eder
(Gastronomiefachmann, Geschäftsführer BAWAG Café); Ing. Eduard
Fischer (Geschäftsführer der Offsetdruckerei Schwarzach); Georg
Fischmeister (Gold- und Silberschmied, Firma "Rozet & Fischmeister");
Maria GATTERWE (Fahrzeughandel, Tankstellen); Herbert Gingerl
(Markt-, Straßen- und Wanderhandel); Karl Kristian Gödde (exklusive
Geschenke, Spielwaren und Bijouteriewaren); Wilhelm Gollowitzer
(Gastronom); Alois Greiner (Transportunternehmen, Geschäftsareal mit
verschiedenen Betrieben); Ing. Walter Handler (Baumeister); Franz
Hick (Gastronomiebetriebe); Ing. Kurt Kaufmann (Geschäftsführer der
Beerenfrost Kühlhaus GmbH); Franz Kerschbaumer (Baumeister,
Dachdeckermeister, Baustoffhandel); Erich Kirchberger
(Geschäftsführer Austrian Gaming Industries GmbH; Josef Knoll (Firma
HABAU, internationale Rohrprojekte; Brigitte Kolhammer (D&S
Antiquitäten); Dkfm. Erik Liebert (Werbung, Schuheinzelhandel); Kurt
Ludwig ("Möbel-Ludwig"); Johann Massenbauer (Finanzierungsberater);
Günter Mayer (Brandschutz, Installation von EDV-Anlagen); Elisabeth
Mayerhofer (Geschäftsführerin der Verlagsgruppe NEWS); Robert Ernst
Oman (Handel mit Hygieneprodukten); Karl Oppitzhauser (Kfz-Betriebe,
OK-Center, Rennfahrer); Willibald Palatin (Geschäftsführer der
EQ-Serve EDV- & Labortechnik GmbH); Franz Penner
(Transportunternehmer, Vermietung von Immobilien); Direktor Hans
Pinterich (Geschäftsführer der Firma KO-BRA, Korrosionsschutz und
Brandschutz); Direktor Herbert Pristl (Verkaufsdirektor, Brau Union
Österreich AG); Ludwig Reisinger (American Express, Alleinvorstand
für die Reisebüro- und Kreditkartenaktivitäten); Karl Schopf (Scorpio
Security, Detektivunternehmung); Direktor Dipl.-Ing. Josef Thiemer
(Versicherungsfachmann); Herbert Tomasetig (Unternehmensberatung,
Immobilienmakler); Generaldirektor Hans D. Turnovszky (Austria
Hotels International); Elisabeth Uhlmann (Damenmodengeschäfte);
Winfried Vescoli (Versicherungsmakler); Mag. Josef Wailzer
(Geschäftsführer der W & MID Immobiliengesellschaft m.b.H.); Gerhard
Waitz (Konditor- und Bäckermeister, Gastwirt); Direktor Günter Wandl
(Geschäftsführer Wirtschaftsverband Wien, Aufsichtsrat Gartenhotel
Altmannsdorf); Herr Georg Zoltan (Markenkrawatten)
OTS0282 2003-11-26/15:52
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBK