- 24.11.2003, 13:27:33
- /
- OTS0160 OTW0160
Ab März 2004 ist Oesterreich im Internet Geschichte
nic.at macht Domains mit Umlauten möglich - und noch mehr
Wien (OTS) - Wolfgang Schüssel wird es genauso freuen wie Michael
Häupl, DJ Ötzi und Renate Götschl. Ebenso wie alle Müllers, François
oder Esterházy’s müssen sie nicht mehr auf Umschreibungen ausweichen,
wenn sie ihre Namen richtig in der Internet-Domain verwenden wollen,
und auch aus Oesterreich wird endlich Österreich. Denn ab 31. März
2004 erweitert die österreichische Registrierungsstelle für Domains,
nic.at, die Palette für die Wahl von möglichen Domains gewaltig -
gemeinsam mit den Domain-Registrierern in Deutschland und der
Schweiz, DENIC und SWITCH. Durch die Einführung des neuen Standards
IDN (Internationalized Domain Name) werden die möglichen Zeichen für
Domain-Namen um 92 zusätzliche Buchstaben erweitert. Unter
www.nic.at/idn gibt es neben genaueren Informationen eine
Aufstellung, welche Buchstaben künftig in Domains erlaubt sein
werden.
"Wir haben mit dieser Neuerung einen dringenden Wunsch unserer
User erfüllt. Das globale Netz braucht lokale Verankerung, und der
Lokalkolorit drückt sich eben stark in den Domains aus", so nic.at
-Geschäftsführer Richard Wein. Die Umstellung läutet auch den Anfang
vom Ende der Dominanz des Englischen im Internet ein. Die heutige
Regelung berücksichtigt nämlich ausschließlich den Zeichensatz der
englischen Sprache und bringt deshalb für andere Sprachen
Einschränkungen mit sich.
Start am 31. März - Provider als Anlaufstelle
Ab dem 31. März 2004 stehen für die Registrierung sämtliche mit
IDN eingeführten Zeichen zur Verfügung. Vormerkungen für IDNs nimmt
nic.at jedoch nicht entgegen. Interessenten sollten sich mit ihrem
Provider in Verbindung setzen, um sich dort beraten zu lassen, wie
sie zu ihrer Wunschdomain kommen können. Zumindest in der Anfangszeit
kann es bei der Verwendung von IDNs jedoch noch zu Schwierigkeiten
kommen, da noch nicht alle Internet-Applikationen (z.B. Browser,
Mail- und Chatprogramme, etc.) IDN-fähig sind.
OTS0160 2003-11-24/13:27
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF