- 21.11.2003, 08:47:19
- /
- OTS0017 OTW0017
Rennhofer: Weitere 4 Regionalförderungsprojekte für Niederösterreich
Land hilft bei der Beseitigung von Hochwasserschäden von Gemeinden
St. Pölten (NÖI) - Mit einer Unterstützung von 4 weiteren
Regionalförderungsprojekten setzt Niederösterreich seine
Anstrengungen zur Stärkung des ländlichen Raumes nun weiter fort.
Drei der nun beschlossenen Unterstützungen sollen betroffenen
Gemeinden helfen, die Schäden des Jahrhunderthochwassers im
vergangenen Sommer zu beseitigen. Gerade Infrastruktureinrichtungen
die für den Tourismus von Bedeutung sind, tragen zu einer positiven
Entwicklung des ländlichen Raumes bei und haben teilweise große
Schäden davongetragen. Durch das vierte Projekt wird die Stadt Krems
mit einem zinsenlosen Darlehen unterstützt, das Betriebesgebiet beim
Hafen Krems zu erweitern, stellt LAbg. Franz Rennhofer fest. ****
Für die Sanierung von Hochwasserschäden am Biedermeiertal Radweg
in Markt Piesting, Waldegg und Waidmannsfeld stellt das Land 112.577
Euro zur Verfügung. Gerade dieser Radweg wurde durch das Hochwasser
im Sommer 2002 auf zahlreichen Abschnitten stark beschädigt. Die
Asphaltdecke in mehreren Abschnitten wurde zerstört und
Hangrutschungen haben zu Beschädigungen geführt. Die
Sanierungsmaßnahmen umfassen die Entfernung von Geröll, die
Errichtung von Absturzsicherungen, die Erneuerung von Zäunen und
Asphaltierungen. Die Beseitigung von Hochwasserschäden am Ybbsuferweg
in Waidhofen an der Ybbs und an der Schmiedemeile in Ybbsitz werden
mit 7.939 Euro und 6.535 Euro unterstützt, so Rennhofer.
Niederösterreich bietet eine Vielzahl an Natur- und
Kulturschönheiten, die alljährlich unzählige Gäste in die Regionen
locken. Mit der Unterstützung für die Beseitigung der Schäden des
Jahrhunderthochwassers stellt das Land auch die Hilfe bereit, die
notwendig ist, um auch künftig für die Besucher aus nah und fern
attraktive Freizeitmöglichkeiten zu bieten, betont Rennhofer.
OTS0017 2003-11-21/08:47
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV