European Outlets AG investiert 40 Millionen Euro
Wien/Leobersdorf (OTS) - Mit LEOVILLE OUTLETS.LEOBERSDORF entsteht
im Süden Wiens das erste Premium Outlet Center Österreichs. Die
Entwickler und Betreiber, European Outlets AG mit Sitz in Wien,
investieren rund 40 Millionen Euro in die Errichtung von insgesamt
rund 60 Marken-Outlet-Shops und schaffen damit bis zu 700 neue
Arbeitsplätze für die Region.
Auf rund 11.000 m2 Verkaufsfläche unmittelbar beim Kreisverkehr an
der A2 Südautobahn-Abfahrt Leobersdorf soll Österreichs erstes
"Premium Outlet Center" LEOVILLE OUTLETS. LEOBERSDORF errichtet
werden. Neben dem neuen Verkehrskonzept für Leobersdorf - das einer
langjährigen Planung des Leobersdorfer Bürgermeisters entspricht -
ist auch die Forcierung des öffentlichen Verkehrs durch einen
Shuttle-Bus vorgesehen. 880 Parkplätze im Freien, außerhalb des
Einkaufsdorfes, werden zur Verfügung stehen. "Der Spatenstich ist für
Frühjahr 2004 geplant," so die Entwickler und Betreiber Dr. Michael
Herscovici und Mag. Michael Griesmayr, Vorstände der European Outlets
AG, "Im Frühjahr 2005 soll das im Village-Stil gehaltene Premium
Outlet Center für den Bezug durch rund 60 Marken-Shops fertiggestellt
sein." Internationale Top-Marken aber auch heimische Spitzenmarken
werden in der ersten Ausbaustufe Mitte 2005 die mehr als 60
exklusiven Geschäfte besiedeln. Das Sortiment besteht aus Damen-,
Herren- und Kindermode, Casual Wear und Sportswear, Lederwaren sowie
Home und Interior Accessoires. Die Eröffnung ist für Herbst 2005
geplant. Siehe: http://www.europeanoutlets.com
Erfolgsfaktoren und Know How
Mit LEOVILLE OUTLETS entsteht Österreichs erstes und einziges
Premium Outlet Center, Die Betreiber erwarten eine hohe Akzeptanz bei
potenziellen Mietern, Kunden und in der Region. "Unser Ziel ist es,
mit LEOVILLE OUTLETS eine hochwertige Betriebsansiedlung mit hoher
Wertschöpfung zu schaffen", erläutert Mag. Michael Griesmayr,
Vorstand European Outlets AG, Immobilienentwickler und
Geschäftsführer der InvestConsult Projektentwicklung GmbH. "Der
Erfolg wird auf der starken Frequenz und der Kaufkraft im
Einzugsgebiet basieren. Weitere Faktoren sind die hervorragenden
Verkehrsanbindung und die Infrastruktur." Griesmayr realisierte u.a.
innovative Projekte wie der adler und die ameise in Wien und
greenpoint 7 in Budapest.
"Immer mehr Konsumenten wollen preiswert einkaufen, ohne dabei auf
qualitativ hochwertige Marken zu verzichten," so Dr. Michael
Herscovici, Vorstand European Outlets AG, der über ein umfassendes
Experten-Know-how für Konzept, Finanzierung, Realisierung und
Vermietung von Outlet Centers verfügt. Herscovici war zuletzt in
einer leitenden Funktion bei Value Retail, dem internationalen
Marktführer im Premium-Bereich, tätig und wirkte u.a. an der
Realisierung des Premium Outlets La Roca in Barcelona mit. "Unsere
Zielgruppe sind preis-leistungsbewusste Konsumenten, die den Besuch
von Leoville als Einkaufserlebnis mit Freizeitaktivitäten in der
Region verbinden," erklärt Michael Herscovici.
~
Eingeführtes Gewerbegebiet - ausreichend Distanz zu den
Nachbargemeinden
~
Das insgesamt 68.000 m2 umfassende baumlose und unbebaute
Grundstück, auf dem LEOVILLE OUTLETS.LEOBERSDORF errichtet werden
soll, befindet sich inmitten einer etablierten Gewerbe- und
Handelszone. Direkt gegenüber befinden sich zahlreiche eingeführte
Gewerbeimmobilien: neben dem EuroSpar-Supermarkt finden Konsumenten
einen Baumarkt, einen Bürofachmarkt, eine McDonalds-Drive-In-Filiale,
eine Pizzeria sowie eine Tankstelle. In ummittelbarer Nähe, an der
Bundesstrasse B18, befindet sich eine Hofer- und eine
Zielpunkt-Filiale sowie weitere Großgeschäfte und Tankstellen. Auf
der anderen Seite wird das Grundstück durch den erfolgreichen
ARED-Businesspark begrenzt. In diesem Bereich soll demnächst auch ein
medizinisch geführtes Ärzte- und Wellness-Center sowie ein Hotel
entstehen und neue Besuchergruppen erschließen.
Aufwertung für Gemeinde und Region
"Mit LEOVILLE OUTLETS bekommen wir erneut eine Aufwertung für die
Gemeinde und die Region," ist der Leobersdorfer Bürgermeister Anton
Bosch überzeugt. Er unterstützt das Projekt und betrachtet die
Distanz zum attraktiven Leobersdorfer Ortskern mit seinen Geschäften,
Heurigen, Vinotheken und Restaurants als ausreichend, "Schließlich
handelt es sich hier weder um ein Objekt der Nahversorgung noch um
ein weiteres "Einkaufszentrum" oder einen "Shopping-Tempel", sondern
um ein Top-Marken-Outlet im Village-Stil, das vorwiegend neue
Konsumentengruppen anspricht und damit perfekt in die Entwicklung von
Leobersdorf und seine Umgebung passt."
Die Betreiber der Leoville Outlets wollen konsequent den
öffentlichen Verkehr forcieren. Vom Bahnhof Leobersdorf wird es einen
eigenen Zubringerdienst zu dem Premium Outlet Center geben, der im
Halbstundentakt zwischen Bahnhof Leobersdorf und Leoville verkehren
wird.
~
Einladende Architektur - Ambiente zum Wohlfühlen
~
Mit der architektonischen Umsetzung von LEOVILLE
OUTLETS.LEOBERSDORF wurde das Team Josef Weichenberger_Architekten,
vormals Partner von COOP HIMMELB(L)AU, beauftragt. Bekannt durch das
Lifestyle- und Business Hotel "Orange Wings" in Krems, sowie durch
eine Reihe innovativer Wohn- und Bürobauten in Wien und
Niederösterreich, gewann Josef Weichenberger den geladenen Wettbewerb
für LEOVILLE OUTLETS im Sommer 2003 mit einer sensiblen, einfühlsamen
und transparenten baulichen Lösung im Village-Stil.
Ein markantes Portal dient als zentraler Blickfang und
Orientierungspunkt und führt vom außen gelegenen Parkplatz direkt auf
den Hauptplatz und in die großzügige Fußgängerzone des
Einkaufsdorfes. Die für LEOVILLE typische Village-Atmosphäre mit
kleinen Geschäften, einladenden Plätzen und Fußgängerzonen
unterscheidet sich grundsätzlich von anderen Outlet-Modellen, die als
Mall oder als Drive-In-Shopping Center konzipiert sind.
Das Einkaufserlebnis wird durch ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept,
angenehme Beleuchtung und persönliche Betreuung ergänzt. Restaurants,
Cafés und ein Kinderparadies stehen für die Einkaufspausen zur
Verfügung. Hochwertige Wasch- und Wickelräume kommen
LEOVILLE-Kundinnen zusätzlich entgegen.
Das Investment LEOVILLE.OUTLETS - ein starker Impuls für die
Region
In die Planung, den Bau und die Entwicklung des Projekts werden
die beiden Betreiber in den nächsten Jahren rund 40 Millionen Euro
investieren. Griesmayr: "Wir schaffen mit LEOVILLE OUTLETS auf einer
Fläche von 11.000 Quadratmetern einen einzigartigen Platz für Premium
Outlet-Shops." Die Shops in Leoville werden zwischen 150 und 200
Quadratmeter groß sein und internationale und nationale
Premium-Mode-Marken sowie zwei Gastronomiebetriebe beherbergen. Die
Käufer von Top-Marken werden in den Leoville Outlets die schönsten
Vorjahreskollektionen um bis zu 70 Prozent reduziert finden. LEOVILLE
will neben der kaufkräftigen Wohnbevölkerung der Region
Niederösterreich rund um Wien vor allem auch Städtetouristen und die
Autofahrer auf der A1 und A2 ansprechen. Der Konkurrenz durch das
kürzlich eröffnete Factory Outlet Center bei Kleinhaugsdorf und das
bereits eingeführte FOC Parndorf will LEOVILLE ein besseres Sortiment
und exklusivere Markenqualität entgegenstellen.
LEOVILLE als Motor für den Arbeitsmarkt
Von der Errichtung der LEOVILLE OUTLETS werden Betriebe im
südlichen Niederösterreich profitieren, vor allem jene im Bau- und
Baunebengewerbe. Ab der Fertigstellung und Eröffnung im Sommer/Herbst
2005 werden in den einzelnen Shops auf dem Gelände der Leoville
Outlets Verkaufspersonal und gastronomische Fachkräfte benötigt. In
Summe werden durch den Bau und den Betrieb des Premium Outlet Center
rund 500 bis 700 neue Arbeitsplätze entstehen. Nach der Eröffnung der
Leoville Outlets im Herbst 2005 werden pro Tag rund 5.000 Besucher im
Premium Outlet Center erwartet. Das ergibt im Jahr 1,5 Millionen
Gäste. Von diesen Einkaufstouristen werden auch andere Unternehmen in
der Region profitieren, vor allem aber Freizeit-, Gaststätten- und
Beherbergungsbetriebe. "Damit stellt LEOVILLE OUTLETS eine Chance für
die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region dar", so Michael
Griesmayr.
Standortvorteile von LEOVILLE OUTLETS.LEOBERSDORF
- Im Einzugsgebiet von Leoville leben rund 5,6 Millionen Menschen (0-120 min. Fahrzeit) - Die Kaufkraft südlich von Wien gehört zur höchsten in Österreich - das verfügbare Einkommen zählt zu den höchsten in Europa. In einem Radius von 90 Autominuten um Leoville wird ein Kaufkraftvolumen von über 9,6 Milliarden Euro verzeichnet. - Die Immobilie liegt unmittelbar an der A2 Südautobahn, d.h. auf einer eingeführten "Einkaufsstrecke" inmitten eines etablierten Gewerbegebiets. Das Einkaufen entlang dieser Route ist seit Jahren erprobt. - Für die nötige Frequenz ist gesorgt: Schon jetzt passieren rund 32 Millionen Fahrzeuge im Jahr die A2 Südautobahn auf der Höhe von Leobersdorf, allein die SCS Vösendorf zieht jährlich rund 25 Millionen Kunden an. Eine hohe Zahl von Pendlern aus der Region benutzt die Abfahrt Leobersdorf. Die Verkehrszunahme wird lediglich rund 5 % betragen. - Die Südautobahn ist eine der am stärksten frequentierten Tourismus-Routen in Österreich. Durch die Erweiterung der Europäischen Union im Mai 2004 wird die Bedeutung dieser Verkehrsader für den Fremdenverkehr weiter zunehmen. - Zu den Haupteinkaufslagen großer Städte besteht ausreichend Abstand.
EUROPEAN OUTLETS AG
European Outlets AG mit Sitz in Wien entwickelt und betreibt
Premium Outlets an strategischen Standorten in Europa. Mit LEOVILLE
OUTLETS.LEOBERSDORF wird das erste Projekt der European Outlets AG in
Österreich realisiert. Bei European Outlets ist langjährige Erfahrung
in der Entwicklung und Umsetzung von Immobilien- und Handelsprojekten
vereint. Mag. Michael GRIESMAYR und Dr. Michael HERSOVICI, Vorstände
der European Outlets AG sind Experten mit Kompetenz und Erfahrung im
Bereich Immobilienentwicklung bzw. Retail- und Großhandelsgeschäft
und gewährleisten ein professionelles Management in allen Phasen der
Planung und Umsetzung.
Kurzbio Mag. MIchael Griesmayr: Nach seinem Studium der
Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz war Mag. Griesmayr
als Mitarbeiter einer österreichischen Großbank seit 1989 mit der
Finanzierung von Immobilienprojekten in Österreich und Osteuropa
betraut. Nach der Prüfung zum Unternehmensberater 1993 wurde er
Geschäftsführer eines Finanzdienstleistungs-unternehmens mit
Veranlagungsprodukten in Form von Unternehmensbeteiligungen und
spezialisierte sich zunehmend im Bereich Immobilienbeteiligungen und
-handel, seit 1996 erweiterte er das Geschäftsfeld um
anlegerorientierte Wohnimmobilien und Freizeitimmobilien. Seit 1998
ist Mag. Michael Griesmayr als geschäftsführender Gesellschafter und
Eigentümer der InvestConsult Projektentwicklung GmbH selbständig in
diesen Geschäftsfeldern tätig (http://www.investconsult.at), mit
Schwerpunkt Büroimmobilien und den erweiterten Geschäftsfeldern
osteuropäischen Büroimmobilienmarkt und Garagenprojektentwicklung in
Wien. Bekannte und erfolgreiche Projekte sind u.a. der adler und die
ameise im 3. Wiener Gemeindebezirk und greenpoint 7, ein innovatives
Bürohaus in Budapest. Mit European Outlets steigt Michael Griesmayr
in das Geschäftsfeld Gewerbeimmobilien ein.
Kurzbio Dr. Michael Herscovici: Dr. Michael Herscovici schloss
seine Studien in Wien 1987, an der Harvard Business School 1990 mit
dem MBA und 1992 an der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem Doktorat
der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ab. Danach war Dr.
Herscovici als Geschäftsführer im internationalen Handel tätig. Seit
1996 hat Herscovici bei "Value Retail" - dem führenden "Premium
Outlet Center" Entwickler und Betreiber in Europa - zunächst am
Aufbau des Value-Retail-Outlets La Roca in Barcelona mitgewirkt. In
der Folge übernahm er als Direktor für Deutschland u.a. den Aufbau
der Niederlassung München, und spezialisierte sich auf die Bereiche
Finanzierung, Konzeption und Vermietung von qualitativ hochwertigen
Outlet Centers im zentraleuropäischen Raum. Seit 1998 war Dr.
Herscovici im Investment- bzw. Beteiligungsmanagement als
Unternehmensgründer tätig und bringt sein Know How nunmehr im Rahmen
von European Outlets in den Aufbau des ersten österreichischen
Premium Outlet Centers LEOVILLE OUTLETS.LEOBERSDORF ein.
OTS0183 2003-11-18/13:46
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF