• 17.11.2003, 09:14:27
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Aus Liebe zum Lesen - bücher das neue Magazin ist da!

Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann. Wilhelm Raabe (1831-1910)

Essen (OTS) - Am 19. November 2003 fällt der Startschuss für ein
Magazin, das den Lesern einen Weg durch den Bücherdschungel bahnt.
Mit einer Erstauflage von 100.000 Exemplaren und einem Umfang von 132
Seiten bringt die VVA Kommunikation Deutschlands großes Buchmagazin
heraus:

bücher - Das Magazin zum Lesen. "Wir glauben, dass der richtige
Moment für ein populäres Buchmagazin gekommen ist. Lesen und Bildung
gehören in Zeiten von Pisa und ähnlichen Studien zu den Themen, die
unsere Gesellschaft beschäftigen. Unser Magazin wird die Menschen
bewegen und zum Lesen animieren", sagt Christian Jürgens,
Chefredakteur und Initiator von bücher.

Rund 6 Millionen Deutsche kaufen regelmäßig Bücher. Doch nur ein
Bruchteil der gekauften Bücher wird in den gängigen Medien
besprochen. Hinzu kommt, dass sich Feuilleton, Literatur- und
Buchmagazine sehr stark auf Belletristik spezialisiert haben. Dies
bedeutet: Die meisten Buchkäufer orientieren sich an Bestsellerlisten
oder erwerben ihre Lektüre aufgrund von Empfehlungen.

bücher unterscheidet sich grundlegend von existierenden Titeln, da
es populäre Themen wie Unterhaltungsliteratur, Krimis, Ratgeber,
Kochbücher, Bildbände, Reiseführer, Kinderbücher, Kalender, Finanz-
und Wirtschaftstitel aufgreift. Außerdem bietet es dem Leser durch
Orientierungshilfen wie Rankings, Bestsellerlisten, Promi-Tipps,
feste Rubriken und ein Punktesystem greifbare Fakten und wertvolle
Informationen. Neben über 250 Kurzrezensionen und längeren
Buchbesprechungen wird ein Schwerpunkt auf People-Geschichten
(Homestorys, Porträts, Interviews, Werkstattbesuche) liegen. Die
Leser erleben ihre Autoren hautnah und authentisch.

"Zwei Vorteile sprechen eindeutig für bücher: Zum einen die
redaktionelle Unabhängigkeit, da man bei der VVA Kommunikation keine
Verflechtung mit der Buchbranche befürchten muss - und zum anderen
die inhaltliche Qualität durch eine kompetente feste Redaktion und
prominente freie Autoren", skizziert Co-Chefredakteur Roman Pliske.
Neue Akzente werden auch in der Optik gesetzt: Endlose Bleiwüsten
gibt es nicht. Die Lesestrecken werden stattdessen großzügig
bebildert und präsentieren sich in einem modernen Layout. bücher
erscheint alle zwei Monate und hat einen Copy-Preis von 3,80 Euro. Es
ist erhältlich an allen größeren Kiosken, in Bahnhöfen, an Flughäfen,
in Kaufhäusern sowie im Buchhandel.

ots Originaltext: bücher - Das Magazin zum Lesen

- Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
OTS0016    2003-11-17/09:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel