Wien (OTS) - Das Bezirksmuseum Landstraße bringt ab Freitag, 14.
November, drei neue Ausstellungen. "Aquarelle von Alfred Lachner",
"Theater auf der Landstraße" und "Porträts von Johannes Steininger".
Die Eröffnung findet am Freitag um 19 Uhr im Bezirksmuseum 3.,
Sechskrügelgasse 11, statt.
Theater auf der Landstraße zeigt unter anderem Ansichten des
alten Landstraße Theater in der Rochusgasse, das auch von Kaiser
Leopold besucht wurde, sowie die Freilichtbühne Fretzer in Erdberg,
das Rennweger Theater, das eigentlich in der Ungargasse beheimatet
war und sehr eng mit der Familie Bäuerle verbunden war. Auch das
ehemalige Wiener Bürgertheater wird präsentiert, das seinerzeit dem
Neubau der damaligen Zentralsparkasse weichen musste.
Aquarelle von Alfred Lachner: anlässlich des 90. Geburtstages
des Erdberger Künstlers werden Werke mit Ansichten aus dem dritten
Bezirk präsentiert.
Porträts von Johannes Steininger: Der 1959 geborene Weißgerber
Künstler widmet sich der Vertriebenen und Geächtetem aus dem Bezirk
während der Nazizeit. Weiters erinnert er an die jüdischen Opfer der
Wiener Geserah, der Massenvernichtung im Jahr 1421 auf der ehemaligen
Gänseweide, heute Weißgerber Lände.
Das Bezirksmuseum Landstraße ist jeweils Mittwoch von 16 bis 18
Uhr sowie an Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Feiertagssperre
reicht vom 11. Jänner bis zum 1. Februar. (Schluss) fk
OTS0048 2003-11-12/09:56
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK