• 11.11.2003, 15:33:04
  • /
  • OTS0212 OTW0212

Bundeskanzler Schüssel präsentiert Regierungsbeauftragten für Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung.

Wien (OTS) -Bundeskanzler Wolfgang Schüssel präsentierte heute im
Anschluss an den Ministerrat beim Pressefoyer den
Regierungsbeauftragten für Jugendbeschäftigung und
Lehrlingsausbildung Egon Blum. Damit wird die Lehrlingsoffensive der
Bundesregierung fortgesetzt. Schüssel: "Wir haben in unserem
Regierungsprogramm einen besonderen Schwerpunkt für die
Jungendbeschäftigung vorgesehen. Durch den Einsatz von 200 Millionen
€ machen wir eine aktive Arbeitsmarktpolitik für junge Menschen. So
führten wir Ende 2002 eine Lehrlinsausbildungsprämie in der Höhe von
1.000 € ein. Sie ist bereits 65.000 mal in Anspruch genommen worden.
Alleine im Oktober wurden dadurch um 2% mehr Lehrverträge
abgeschlossen als im Vorjahr. Das alles spricht für eine positive
Annahme unserer Maßnahmen."

Blum: "Die duale Ausbildung ist sowohl für die Jugendbeschäftigung
als auch für die Kompetenzerhaltung des Werkstandortes Österreichs
von großer Wichtigkeit. Daher haben wir uns ein umfassendes Programm
vorgenommen. Ich nenne das Karriere über Lehre". So soll der
Stellenwert der Lehre in der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
erhöht und gefestigt werden. Blum schlägt außerdem die Einrichtung
und Ausweitung neuer High-tech Lehrberufe in einem Qualifikationsmix
von Lehre und Matura vor. Blum fordert darüberhinaus die Schaffung
zusätzlicher Ausbildungsplätze. Als vierten Punkt spricht sich Blum
für spezielle Ausbildungsangebote für praxisorientierte Jugendliche
aus, die in Distanz zur Schule stehen.

Der 1940 geborene Vorarlberger Unternehmer ist Prokurist in der
Julius Blum GmbH Beschlägefabrik, einem Unernehmen mit rund 3.700
Mitarbeitern. Das Unternehmen bildet gegenwärtig rund 170 Lehrlinge
aus. Egon Blum absolvierte die Maschinebaulehre mit dem Lehrabschluss
als Werkzeugmacher. 1959 legte er die die Schweizer
Werkmeisterprüfung ab. Zwischen 1959 und 1970 sammelte er
Praxiserfahrung in der Schweiz im Bereich Vorrichtungskonstruktion
und Werkzeugbau. 1970 trat er in das Unternehmen Julius Blum GmbH
ein. Egon Blum ist seit 1973 auch überbetrieblich tätig. So gehört er
zu den Mitbegründern des Arbeitskreises "Lehrlingsausbildung" der
VEM-Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie. Er ist ferner
Delegierter im Bundesberufsausbildungsausschuss und
Landesberufsausbildungsbeirat. Seit 1988 ist Egon Blum Präsident der
Kuratorien der HTLs in Bregenz und Rankweil.

OTS0212    2003-11-11/15:33

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel