• 11.11.2003, 12:17:50
  • /
  • OTS0119 OTW0119

Richtigstellung - chefarztpflichtige Medikamente: Bewilligung durch Hausarzt - Abgabe durch Apotheker

Bewilligung für chefarztpflichtige Medikamente wird künftig vom verschreibenden Arzt geklärt

Wien (OTS) - Im Rahmen der gestrigen Präsentation des
"Arzneimittelpaketes" durch BM Maria Rauch-Kallat wurde auch der
Wegfall der klassischen Chefarzt-Pflicht angekündigt.

Dazu Mag.pharm. Dr. Herbert Cabana, Präsident der Österreichischen
Apothekerkammer: "Wir begrüßen diese Maßnahme, die eine große
Entlastung der Patienten darstellt. Nach Klärung der
organisatorischen Details wird künftig nur mehr in wenigen Fällen
eine chefarztpflichtige Genehmigung notwendig sein. Diese wird
unmittelbar vom Hausarzt eingeholt. Die vom ORF gestern in der
Nachrichten-Sendung ZiB 1 irrtümlich angekündigte Abgabe der
betreffenden Medikamente durch den Hausarzt ist unzutreffend."

Die Patienten werden demnach künftig nicht mehr selbst die
Genehmigung vom Chefarzt einholen müssen. Die Bewilligung wird in der
Arztpraxis geklärt. "Jeder Patient wird weiterhin die entsprechenden
Präparate mitsamt dazugehörender Beratung von seinem Apotheker
bekommen. Eine Abgabe von Medikamenten von anderer Stelle ist nicht
vorgesehen", so Cabana weiter.

Dieser Vorschlag für ein neues "Chefarzt-System" wurde auch vom
Hauptverband der österreichischen SV-Träger und der Ärztekammer
bestätigt. Ein entsprechendes Modell soll bis zum Ende des ersten
Quartals 2004 erarbeitet werden.

OTS0119    2003-11-11/12:17

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | APO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel