• 11.11.2003, 09:30:35
  • /
  • OTS0024 OTW0024

FSG wird Nummer 1 im Landesdienst: Personalvertretungswahl brachte Sensation

Burgstaller: "Sensationelles Ergebnis, mit dem Arbeit der Sozialdemokratischen Personalvertreter belohnt wird"

Wien (SK) "Ein sensationelles Ergebnis, mit dem die verdiente Arbeit
der sozialdemokratischen Personalvertreter im Land belohnt wird",
freute sich Salzburgs SPÖ-Vorsitzende LHStv. Gabi Burgstaller in
einer ersten Reaktion zum Ausgang der Personalvertretungswahlen des
Landes Salzburg. "Die FSG-Vertreter haben über Jahre hinweg gute
Arbeit geleistet. Das wurde heute eindrucksvoll honoriert", sagte
Burgstaller weiter. "Ich gratuliere dem FSG-Spitzenkandidaten Walter
Oberascher und seinem Team sehr herzlich", ergänzte die
SPÖ-Vorsitzende. ****

Bei den Personalvertretungswahlen erreichte die Fraktion
Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Zentralausschuss in
absoluten Zahlen 1.858 Stimmen, dass sind fast 700 Stimmen mehr als
bei der letzten Wahl im Jahr 1993. In allen Bezirkshauptmannschaften
- mit Ausnahme der BH Hallein (Gleichstand der Stimmen) - erreichte
die FSG die Mehrheit. Die FSG hat damit im Zentralausschuss die
Mandatsmehrheit erreicht (9 Mandate FSG, 6 Mandate ÖAAB/FCG; im
Vergleich 1993: 8 ÖAAB/FCG- zu 7 FSG-Mandaten).

FSG-Spitzenkandidat Walter Oberascher wird damit neuer Vorsitzender
im Zentralausschuss der Personalvertretung des Landes Salzburg. Neuer
Vorsitzender des Dienststellenausschusses des Amtes der
Landesregierung wird Helmut Priller (FSG), der neue Mandatsstand
beträgt hier 13 Mandate für die FSG, 10 für ÖAAB/FCG. (Schluss) ns/mm

OTS0024    2003-11-11/09:30

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel