• 06.11.2003, 10:22:53
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Hohe Landesauszeichnung für Lisl Wagner-Bacher

LH Pröll: Die "Grande Dame" der Küche und ein Aushängeschild Niederösterreichs

St. Pölten (NLK) - Großes Fest für die "First Lady" der heimischen
Gourmetszene: Im Genießerhotel "Landhaus Bacher" in Mautern feierte
gestern Lisl Wagner-Bacher ihren 50. Geburtstag. Als Gratulant
stellte sich auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ein, der der
Jubilarin das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland
Niederösterreich" überreichte. Liesl Wagner-Bacher habe in den
letzten Jahrzehnten gemeinsam mit ihrem Mann Klaus in Mautern einen
Genusstempel errichtet. Pröll: "Sie ist zu Recht die ‚Grande Dame'
der Küche und ein Aushängeschild für Niederösterreich." Das Ehepaar
Wagner-Bacher habe zur Aufwärtsentwicklung im Tourismus in
Niederösterreich beigetragen, wo Küche und Keller wichtige Säulen
seien.

Lisl Wagner-Bacher, geboren am 5. November 1953 als dritte Tochter
der Gastwirtsfamilie Bacher in Mautern, absolvierte die
Hotelfachschule und übernahm schließlich 1979 den Betrieb ihrer
Eltern, den sie zu einem weit über die Grenzen der Wachau hinaus
bekannten Haubenlokal entwickelte. Die Mutter von zwei Töchtern wurde
bereits 1983 "Koch des Jahres" in Österreich. In der Folge
beeindruckte die Haubenköchin mit ihren Kreationen nicht nur Kenner
und Genießer, sondern auch die Fachwelt, was sich in zahlreichen
Auszeichnungen niederschlägt. Im kürzlich erschienenen "A la
carte"-Führer erhält Wagner-Bacher mit 99 Punkten sogar die höchste
Wertung in Österreich. Neben der hervorragenden Küche hat sich das
"Landhaus Bacher" in Mautern auch bei Weinliebhabern einen Namen
gemacht.

OTS0065    2003-11-06/10:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel