- 05.11.2003, 14:49:17
- /
- OTS0230 OTW0230
Gedenktafeln für Otto Felix Kanitz und Koloman Wallisch enthüllt
Gusenbauer: "Kanitz und Wallisch sind aufgestanden gegen die Unterdrückung und für die Freiheit"
Wien (SK) SPÖ-Bundesparteivorsitzender Alfred Gusenbauer hat
gemeinsam mit dem II. Nationalratspräsidenten, SPÖ-Vizeparteichef
Heinz Fischer am Mittwoch zwei Gedenktafeln an der Fassade des
sozialdemokratischen Parlamentseingangs enthüllt, die an die
Ermordung zweier sozialdemokratischer Abgeordneter, Widerstands- und
Freiheitskämpfer erinnern sollen.****
Otto Felix Kanitz, sozialdemokratischer Bundesrat von
1932-1934, wurde als Sozialdemokrat und Jude zum Opfer der
Nazi-Herrschaft. Er wurde als aktiver Widerstandskämpfer 1938
verhaftet und zwei Jahre später im Konzentrationslager Buchenwald
ermordet. Koloman Wallisch, sozialdemokratischer
Nationalratsabgeordneter von 1930-1934, wurde in den Februarkämpfen
1934 vom austrofaschistischen Regime zum Tode verurteilt und gehängt.
In seiner Eröffnungsrede wies
SPÖ-Bundesratsfraktionsvorsitzender Albrecht K. Konecny darauf hin,
dass die Sozialdemokraten darauf stolz sein könnten, in der
Geschichte Österreichs nie Täter, sondern stets Opfer gewesen zu
sein. Die Gedenktafeln sollen an die Ermordung zweier
Sozialdemokraten durch den Faschismus erinnern, unterstrich Konecny.
- "Das wofür diese beiden Menschen gekämpft haben verpflichtet die
Flamme der Erinnerung an sie leben zu lassen."
Alfred Gusenbauer erinnerte daran, dass sowohl Wallisch als
auch Kamitz Opfer zweier autoritärer Regime des 20. Jahrhunderts
waren, die beide als überzeugte Demokraten für ihre Gesinnung
eingetreten und gestorben sind. Dass die Sozialdemokratie stets
darauf hinweise, "niemals zu vergessen und den Anfängen zu wehren",
hänge auch damit zusammen, betonte Gusenbauer, dass
sozialdemokratische Gesinnung heute, wie damals bedeute, für die
Festigung der Demokratie und des Parlamentarismus einzutreten.
Gusenbauer: "Kamitz und Wallisch sind aufgestanden gegen die
Unterdrückung und für die Freiheit." (Schluss) rr
OTS0230 2003-11-05/14:49
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK