- 05.11.2003, 09:35:06
- /
- OTS0046 OTW0046
Kärntner Sachgüterproduktion toppt Bundesdurchschnitt
Kärnten verzeichnete Produktionsanstieg von 8,9 Prozent, Österreichmittel bei lediglich 5,5 Prozent - LH Haider: Erfolgreiche Kärntner Wirtschaftspolitik bestätigt
Klagenfurt (LPD) - Kärnten verzeichnet bei der
Sachgüterproduktion ausgezeichnete Werte und toppt in mehreren
Kategorien den Bundesdurchschnitt. Das teilte heute, Mittwoch,
Landeshauptmann Jörg Haider in Bezug auf die neuesten Daten der
Landesstelle für Statistik mit. Konkret handelt es sich um die Werte
für die Monate Jänner bis März des Jahres 2003, die erst jetzt
vorliegen, weil der österreichweit erhobene Index der Produktion laut
den Statistikern ab heuer neuberechnet und auf eine aktuellere Basis
gestellt wurde. Ausgangsstand sei nun die Produktion des
Jahresdurchschnittes 2000 anstelle des bisherigen Durchschnittes aus
dem Jahre 1995.
Beim Produktionsindex lasse sich zum vergleichbaren
Vorjahreszeitraum in Kärnten eine Steigerung um 8,9 Prozent
errechnen, betonte der Landeshauptmann. Im Bundesdurchschnitt sei
hingegen lediglich ein Plus von 5,5 Prozent zu verzeichnen. Haider
sieht darin eine Bestätigung des erfolgreichen Weges der Kärntner
Wirtschaftspolitik, die durch öffentliche Investitionen, gezielte
Maßnahmen zur Konjunkturbelebung und verschiedene Förderprogramme die
Standortqualität des Bundeslandes enorm aufgewertet habe.
Getragen wird das positive Kärntner Gesamtergebnis laut der
Statistik in erster Linie von der Energieproduktion (+ 27,0 Prozent)
sowie den Sparten der Vorleistungen (+ 7,7 Prozent) und der
Investitionsgüter (+ 7,1 Prozent). Die Analyse nach
Wirtschaftsbereichen zeige, dass in Kärnten die Sparte "Bergbau,
Steine- und Erdengewinnung" ein enormes Plus von 50,1 Prozent
(Österreich: + 10 Prozent), die "Energie- und Wasserversorgung" einen
Zuwachs von 27,0 Prozent (Österreich: + 6,3 Prozent) und das
"Bauwesen" eine Steigerung von 19,3 Prozent (Österreich: + 16,6
Prozent) aufweisen. Aufgeschlüsselt nach einzelnen Monaten ergebe
sich, dass im Jänner für Kärnten ein Produktionsanstieg um 9,8
Prozent vorliege (Österreich: + 6,4 Prozent), im Februar einer von
zwölf Prozent (Österreich: + 4,6 Prozent) sowie im März einer von 5,7
Prozent (Österreich: + 5,8 Prozent).
(Schluss)
OTS0046 2003-11-05/09:35
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL