• 04.11.2003, 11:45:57
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Rieder: Wiener Arbeitsmarktgipfel im Dezember

Wien (OTS) - "Die triste Situation am österreichischen
Arbeitsmarkt schlägt auf Wien voll durch. Besonders besorgt macht
mich die Tatsache, dass erstmals seit längerer Zeit die
Arbeitslosigkeit im Haupterwerbsalter (25 bis unter 45 Jahre)
gegenüber dem Vorjahr prozentuell am stärksten gestiegen ist.
Alarmierend ist auch, dass sich der im Vergleich zu anderen
Bundesländern höhere Ausländeranteil in den Arbeitslosenzahlen stark
niederschlägt", erklärte Finanz- und Wirtschaftsstadtrat
Vizebürgermeister Dr. Sepp Rieder am Dienstag zur Diskussion um die
Oktober-Arbeitsmarktdaten.

Als Reaktion auf die Situation am Arbeitsmarkt kündigte Rieder
einen Arbeitsmarktgipfel mit den Wiener Sozialpartnern für Dezember
an, um einen weiteren Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der
Arbeitslosigkeit zu erarbeiten. "Zum Gipfel werden wir auch
Bundesminister Bartenstein einladen, der als Bundesminister für die
Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik in ganz Österreich - und nicht
nur in den Bundesländern außerhalb Wiens - verantwortlich ist".
Rieder fordert in diesem Zusammenhang vom Bund zusätzliche Mittel für
das AMS Wien statt der kolportierten Pläne Bartensteins, die
AMS-Mittel für Wien im Jahr 2004 zu kürzen.****

"Unabhängig davon stocken wir aus dem Wiener Budget die Mittel
für den Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (WAFF) um 5,5
Millionen Euro auf, um damit die Wiener Arbeitsstiftung sowie die
Frauen- und Jugendförderprogramme noch zusätzlich auszubauen. Ferner
wird die Stadt Wien einschließlich ihrer Unternehmungen im kommenden
Jahr ein Investpaket von zwei Milliarden Euro erstellen. Die im
Voranschlag 2004 vorgesehenen Aufwendungen für das Bau- und das
Baunebengewerbe erreichen die Rekordmarke von 1.412 Millionen Euro",
so Rieder weiter.

"Im Gegensatz dazu enthält das sogenannte Konjunkturpaket der
Bundesregierung trotz aller Ankündigungen nichts, was unmittelbar
eine Konjunkturbelebung auslösen könnte. Vor allem fehlen zusätzliche
Finanzmittel, die weitere Investitionen ermöglichen würden",
kritisierte Rieder. (Schluss) gaw/mmr

OTS0128    2003-11-04/11:45

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel