• 04.11.2003, 08:06:21
  • /
  • OTS0009 OTW0009

ARBÖ: Zusammenfassung der Verzögerungen – Verkehrschaos blieb aus!

Erhöhtes Verkehrsaufkommen, aber keine langen Staus

Wien (OTS) – Wie der ARBÖ-Informationsdienst berichtet, blieb das
für heute erwartete Verkehrschaos aus. Innerstädtisch gab es
erhöhtes Verkehrsaufkommen. Die Stadteinfahrten waren ebenfalls
stark frequentiert. Kilometerlange Staus gab es allerdings keine.

„Es war ein fast normaler Montag Morgen“, berichtet Thomas
Woitsch vom ARBÖ-Informationsdienst. Auch auf dem Sorgenkind
schlechthin, der A23, Südosttangente war der Verkehr zwar spürbar
stark, Verzögerungen wurden aber auch hier nur bedingt gemeldet. Auf
der A23, Richtung Südautobahn, führte der starke Frühverkehr,
zwischen dem Hirschstettnertunnel und St. Marx, zu Behinderungen.
Auf der A22, Donauuferautobahn, vor der Auffahrt zur Nordbrücke,
sowie im weiteren Verlauf, stadteinwärts, kam man nur sehr langsam
voran. Im 14. Wiener Gemeindebezirk gab es zähen Verkehr auf der
Wientalstraße, zwischen der Stampfergasse und dem Umspannwerk.

Alle Pendler haben sich gut auf die Situation eingestellt und
suchten nach anderen Möglichkeiten, um in die Arbeit zu kommen. Das
glückte auch aufgrund der Tatsache, dass der Morgenverkehr zwar
früher einsetzte, aber keine gravierenden Unfälle den Verkehr zum
Stillstand brachten, meldet der ARBÖ-Informationsdienst.

Parkplätze ausgelastet=

Parkplätze waren allerdings Mangelware. In der Stadt, sowie an
zahlreichen „Park and Ride“ – Anlagen waren die Parklätze früher
ausgelastet, als sonst. Auch in der Stadt verursachte für so manchen
Autofahrer, die Parkplatzsuche Probleme, berichtet der ARBÖ-
Informationsdienst.

Verzögerungen in den Landeshauptstädten=

„Das Verkehrsaufkommen in den Landeshauptstädten lag nur wenig
über dem Durchschnitt“, berichtet ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas
Woitsch weiters. Die Behinderungen, die gemeldet wurden, sind fast
alltäglich.

Auf der A1, Westautobahn musste man, Richtung Linz, mit
Behinderungen rechnen. 2 Kilometer zähen Verkehr gab es hier am
Knoten Linz. Auf der A7, Mühlkreisautobahn, führte, Richtung
Freistadt, eine Baustelle am Knoten Bindermichl, zu Behinderungen.
Auch die Stadteinfahrten von Salzburg wurden zum Nadelöhr für
zahlreiche Autfahrer. Auf der B158, Wolfgangssee Bundesstraße, sowie
auf der B150, Salzburger Bundesstraße, musste man mit kurzem
Zeitverlust rechnen. In Graz gab es einen kurzen Stau auf der A9,
Pyhrnautobahn, Richtung Linz, auf Höhe Graz/Webling. Zähen Verkehr
gab es auch in Innsbruck. Auf der A12, Inntalautobahn ging es,
Richtung Kufstein, zwischen Völs und Innsbruck/West, nur sehr
langsam voran.

Informationen zum aktuellen Verkehrsaufkommen, sowie zum
Straßenzustand, und zu Baustellen erhalten Sie beim ARBÖ-
Informationsdienst unter der Wiener Nummer 89 12 17, oder im
Internet unter www.verkehrsline.at, sowie im ORF-Teletext auf Seite
431.

OTS0009    2003-11-04/08:06

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel