"Blatt und Blüte"-Darsteller Christiane Hörbiger und Götz George als Wettpaten auf Gottschalks Couch in Graz
Wien (OTS) - Die ORF-Filmfabrik läuft auf Hochtouren - eben erst
wurden zwei weitere Koproduktionen mit deutschen Partnern abgedreht,
die beide 2004 im ORF zu sehen sein werden: Die letzte Filmklappe zur
ORF/NDR-Koproduktion "Blatt und Blüte" feierte das als Film-Traumpaar
geltende Duo Christiane Hörbiger und Götz George am Donnerstag
vergangener Woche. In der Krimikomödie um eine geheimnisvolle
Erbschaft spielen die beiden Vollblutmimen, die seit Helmut Dietls
Politsatire "Schtonk" bereits ihre vierte gemeinsame Arbeit
absolvierten, ein kongeniales Exehepaar. Gemeinsam begeben sich
"Julia" und "Schimanski" auf eine turbulente und nicht ganz
ungefährliche Rätselrallye, um an den wertvollen Nachlass zu kommen.
Noch bevor "Blatt und Blüte" 2004 ins Fernsehen kommt, absolviert das
Duo einen TV-Auftritt ganz anderer Art: Am Samstag, dem 8. November
2003, sind die beiden neben Boris Becker, Justin Timberlake, Naomi
und Valerie Campbell und Herbert Grönemeyer als Wettpaten in Thomas
Gottschalks "Wetten, dass ...?"-Ausgabe aus Graz zu Gast - zu sehen
ab 20.15 Uhr live in ORF 1.
Drehschluss feiern konnte am Mittwoch vergangener Woche auch
Heidelinde Weis: Als "Lotti auf der Flucht" stand die gebürtige
Kärntnerin seit Anfang Oktober für den gleichnamigen
ORF/MDR-Fernsehfilm in Wien und an der Elbe vor der Kamera. In der
turbulenten Mutter-Tochter-Geschichte, in der Elisabeth Lanz die
Tochter spielt, gibt Weis eine reiche Diplomatenwitwe, die sich nach
einem Fernsehbericht über Elbe-Schiffer überstürzt auf die Suche nach
ihrer großen Jugendliebe macht. Lanz verkörpert Lottis besorgte
Tochter Charlotte, die kurz vor ihrer Hochzeit mit einem
erfolgreichen Wiener Anwalt (Paul Matic) steht und ihrer Mutter
spontan nach Deutschland folgt. Die beiden Frauen erleben eine
abenteuerliche Zeit - und wie es das Schicksal so will, ist danach
alles anders als zuvor. Nach anfänglichen Drehschwierigkeiten - die
Elbe hatte zu wenig Wasser, um befahren zu werden - fiel nach 22
Drehtagen schließlich in Meißen die letzte Filmklappe. Mit Heidelinde
Weis und Elisabeth Lanz feierten auch die Filmpartner Charles Brauer
und Daniel Morgenroth.
Mehr Informationen zu "Blatt und Blüte" und "Lotti auf der Flucht"
sind unter http://presse.ORF.at abrufbar.
OTS0117 2003-11-03/11:49
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF