• 31.10.2003, 10:37:40
  • /
  • OTS0064 OTW0064

AVISO: AK-Veranstaltung am 3. November: Tourismus in Österreich

Zukunftsbranche oder Einstieg in die Arbeitslosigkeit?

Wien (AK) - Im Tourismus sind im Jahresschnitt über 150.000
ArbeitnehmerInnen beschäftigt. Die Beschäftigungsverhältnisse sind
meist kurz - es gibt ein hohes Arbeitslosenrisiko, schwierige
Arbeitsbedingungen und besonders belastende Arbeitszeitformen. So ist
auch die Arbeitslosigkeit im Tourismus höher als in anderen Branchen.
Verschärft wurde die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren
durch die laufende Erhöhung der Saisonierkontingente. Anlässlich
einer Tagung von AK und Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher
Dienst "Tourismus in Österreich - Zukunftbranche oder Einstieg in die
Arbeitslosigkeit" präsentiert die AK eine neue Studie zum Thema

Montag, 3. November 2003, 9.20 Uhr bis 12.30 Uhr
AK-Bildungszentrum, Großer Sitzungssaal
1040, Theresianumgase 16-18

Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter
Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Das Programm:

9.20 Uhr
Eröffnung
Johanna Ettl, Direktor-Stellvertreterin AK Wien

9.40 Uhr
Überblick über die Lage des Tourismus
Margit Leuthold, respect - Institut für integrativen Tourismus und
Entwicklung

10.00 Uhr
Beschäftigung und Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeitsrisiko eingebaut
Kai Biehl, AK Wien

10.20 Uhr
Saisonierregelung: Vor- und Nachteile ungleich verteilt
Josef Wallner, AK Wien

10.40 Uhr Diskussion

11.00 Uhr Pause

11.20 Uhr
Unternehmen zwischen Insolvenz und Großkonzern
Jan Salcher, respect - Institut für integrativen Tourismus und
Entwicklung

11.40 Uhr
Arbeitsbedingungen im Tourismus
Marion Vogt, Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA)

12.00 Uhr
Resümee und Forderungen aus ArbeitnehmerInnensicht
Rudolf Kaske, Gewerkschaft Hotel-, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst
(HGPD)

12.20 Uhr
Diskussion

OTS0064    2003-10-31/10:37

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel